"ZDF-History" musikalisch: Magazin präsentiert Lieder, die Geschichte machten

"ZDF-History" musikalisch: Magazin präsentiert Lieder, die Geschichte machten

ID: 444789
(ots) - Das ZDF-Geschichtsmagazin mit Guido Knopp
präsentiert sich musikalisch: Am Sonntag, 24. Juli 2011, 23.45 Uhr,
geht es in "ZDF-History" um Lieder, die Geschichte machten.
Eingeordnet in ihren historischen Kontext wird beschrieben, wie und
warum diese Songs Menschen bewegten. Es sind Hits, die das
Lebensgefühl einer ganzen Generation ausdrücken, Protestlieder, die
Revolutionen entfachten, Balladen, die uns noch immer zum Weinen
bringen können.

Unvergessen ist Elton Johns Auftritt in der Westminster Abbey am
6. September 1997, der Millionen zu Tränen rührte. Für die
Beerdigung seiner Freundin Diana, der Prinzessin von Wales, hatte der
britische Sänger das Lied "Candle in the Wind" umgetextet, es seitdem
aber nie wieder in dieser Fassung aufgeführt - auch nicht, als Dianas
Söhne ihn baten, es beim Gedenkkonzert "Concert for Diana" zu
spielen. Trotzdem zählt dieses Lied zu den meistverkauften aller
Zeiten. Auch der Song "Only Time" der irischen Sängerin Enya, der
nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 als Hintergrundmusik
zu den erschütternden Fernsehbildern in der ganzen Welt ausgestrahlt
wurde, wird die Menschen für immer an den tausendfachen Mord
erinnern.

Weitere Lieder, die in der Sendung vorgestellt werden, sind: Zarah
Leanders Schlager " Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehn",
der zu einem der beliebtesten Lieder der Wehrmachtssoldaten wurde;
"Die Internationale", das weltweit verbreitete Kampflied der
sozialistischen Arbeiterbewegung; Bill Haleys Mega-Hit "Rock around
the Clock", der als Geburtsstunde des Rock 'n' Roll gilt und in den
Fünfzigern eine neue Jugendbewegung rund um den Globus auslöste; Joan
Baez' Protestsong "Here´s to you", der in den siebziger Jahren für
Frieden und Gerechtigkeit stand; schließlich die Rockballade "Wind of
Change", die Scorpions-Sänger Klaus Meine im September 1989 schrieb


und die als "Hymne der Wende" nach ihrer Veröffentlichung 1991 ein
Welthit wurde.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfhistory



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRW-Lokalradios: Starsüber Stars bei großer Comedy-Camp-Tour 2011
Vorverkauf für Tickets ist bei den NRW-Lokalradios gestartet ZDF-Reihe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2011 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444789
Anzahl Zeichen: 2486

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""ZDF-History" musikalisch: Magazin präsentiert Lieder, die Geschichte machten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 43/25 ...

Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z