Hochschulzertifizierte Weiterbildung zum Interkulturellen Trainer
Vom 30. August bis 09. September 2012 findet bereits die 13. von interculture.de organisierte Interkulturelle Sommerakademie (ISA) in Jena statt. Auch dieses Jahr ist die ISA für viele Teilnehmer ein wichtiger Teil ihres Fortbildungsprogramms zum „Interkulturellen Trainer“. Der einjährige Zertifikatslehrgang ist Bestandteil der wissenschaftlichen Weiterbildung des Fachgebietes Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der Universität Jena und besteht in Abhängigkeit von den zu entwickelnden Kompetenzen zum großen Teil aus internetbasierten Lehrveranstaltungen. Auf der ISA finden zum einen die trainingsdidaktischen und Hochschulabschlussprüfungen für das Zertifikat zum „Interkulturellen Trainer“ des Jahres 2011/12 statt; zum anderen beginnt ein neuer Jahrgang sein Zertifikatsstudium. Interessierte können sich auf der Internetseite von interculture für den nunmehr achten Weiterbildungszyklus anmelden. Kursbeginn ist am 31. August 2012.
Seitdem das Fachgebiet Interkulturelle Wirtschaftskommunikation und interculture.de die hochschulzertifizierte Weiterbildung zum „Interkulturellen Trainer“ anbieten, haben bereits rund 250 Teilnehmer den Abschluss erworben. Nach der einjährigen Weiterbildung sind die TeilnehmerInnen des Lehrgangs dazu qualifiziert, eigenständig wissenschaftlich fundierte interkulturelle Trainings durchzuführen.
Die Zertifikatsweiterbildung ist in drei Phasen unterteilt. Sie beginnt und endet mit einer jeweils mehrtägigen Präsenzphase während der Interkulturellen Sommerakademie in Jena. Zwischen den beiden Präsenzphasen lernen die TeilnehmerInnen in der einjährigen E-Learning-Phase zeit- und raumunabhängig von Zuhause. Während des Lehrgangs belegen die Zertifikatsanwärter mehrere Online-Vorlesungen und E-Learning-Module, sowie Länder- und Themenworkshops, in welchen sie kulturspezifische und kulturübergreifende Fragen und Probleme beleuchten und diskutieren. Den Schwerpunkt bildet die hauptsächlich in Präsenzveranstaltungen angebotene didaktische Ausbildung der zukünftigen Trainer/innen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Veranstalter und Gründer des mehrfach ausgezeichneten Zertifikatslehrgangs „Interkultureller Trainer“ sind der Verein interculture.de und das Fachgebiet Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der FSU Jena. interculture.de ist seit 1994 im interkulturellen Beratungs– und Bildungsbereich tätig. Der Verein veranstaltet jährlich die Interkulturelle Sommerakademie, bietet jedoch auch zahlreiche weitere Bildungsangebote an, darunter Online-Lernmodule. Darüber hinaus verfügt interculture.de über ein breites Netzwerk an interkulturellen TrainerInnen und vermittelt diese für Trainings und Coachings im Rahmen der Internationalisierung von Unternehmen und Organisationen.
Florian Frommeld
interculture.de e.V.
Lutherstraße77
07743 Jena
Tel.: 03641 639 130
florian.frommeld(at)interculture.de
Dr. Marion Dathe
interculture.de e.V.
Lutherstraße77
07743 Jena
Tel.: 03641 639 130
marion.dathe(at)interculture.de
Datum: 14.06.2012 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444795
Anzahl Zeichen: 2531
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Marion Dathe
Stadt:
Jena
Telefon: 03641 639130
Kategorie:
Fachthemen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.06.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschulzertifizierte Weiterbildung zum Interkulturellen Trainer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
interculture.de e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).