Zehntausende Schüler haben beim Häfft-Wettbewerb abgestimmt

Zehntausende Schüler haben beim Häfft-Wettbewerb abgestimmt

ID: 44491

Endlich steht er fest: Fast 90.000 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich bundesweit an dem großen Wettbewerb des Häfft-Verlages zum Super-Hausmeister 07/08 und stimmten mit riesigen Unterschriftensammlungen, Foto– und Videodokumentationen für ihren persönlichen Helden in der Schule. Das Joseph Bernhart Gymnasiums aus Türkheim zeigte dabei besonders großen Einsatz und verschaffte ihrem Hausmeister Harry Pleier so den Titel Super-Hausmeister 07/08.



(firmenpresse) - Tagtäglich sorgen die Hausmeister an Deutschlands Schulen dafür, dass alles funktioniert – sie sind die gute Seele der Schule. Doch viel zu selten wird ihr unermüdlicher Einsatz gewürdigt. Dass das nicht so weiter geht, wünschten sich auch Andy Reiter und Stefan Klingberg vom Häfft-Verlag und riefen in ihrem beliebten Schülerkalender „Häfft“ erstmalig zur Wahl des Super-Hausmeisters auf.

Die Resonanz und die tollen Einsendungen waren überwältigend. 144 Schulen beteiligten sich an der Wahl des Super-Hausmeisters – exakt 89.153 Stimmen von Schülern und Lehrern wurden bei der Wahl abgegeben, die ihren ganz persönlichen Hausmeister zum Besten der Besten küren wollten.

Darüber hinaus sollten Bilddokumentationen den zukünftigen Super-Hausmeister bei einer ihm typischen Handbewegung zeigen. Die Kreativität der Schüler und Schülerinnen war überwältigend: So durfte die Jury anschließend viele Fotoalben und Collagen der Hausmeister bewundern. Begleitet von Gedichten und Liedern über den beliebten Hausmeister, bis hin zu gebastelten Plakaten, Videos und Anekdoten und Geschichten – alles war dabei.

Stefan Klingberg, Geschäftsführer des Häfft-Verlags: „Die Resonanz und Kreativität der Schülerinnen und Schüler hat uns überwältigt. Nie hätten wir mit einer so regen Beteiligung gerechnet. Der Erfolg der Aktion gibt uns Recht – es wurde Zeit, dass die Arbeit der Hausmeister endlich einmal deutlich gewürdigt wurde.“

Das fanden offensichtlich auch zehntausende Schülerinnen und Schüler, die mit großem Lob für ihren ganz persönlichen Super-Hausmeister stimmten.

Elisabeth-Langgässer-Gymnasium Alzey: „Harry ist der coolste und bestaussehendste Mann der
Schule und schon allein dies macht ihn neben 200 anderen guten Gründen zum
„Super(haus)meister“.

Walter-Mohr-Realschule Traunreut: „Eric kocht besser als seine Mutter, ist netter als die Polzei
erlaubt und sogar Brad Pitt und George Clooney sind auf sein Aussehen neidisch. Call him


E.R.I.C. (Einsatz, Ruhig und Ausgelassen, Immer für alle da, Cool).“

Paul-Gerhardt-Schule in 63796 Kahl: Adrian Weprich: „Adrian ist die wichtigste Person in der
Schule, denn ohne ihn läuft nichts. Als singender Hausmann leitet der die coole Schülerband
und ist immer zu Scherzen aufgelegt. Er ist einfach der Beste, denn er ist einfach unersetzbar.“

Besonders großen Einsatz für ihren Hausmeister zeigten die Schüler des Joseph Bernhart Gymnasiums in Türkheim. Sie dekorierten die gesamte Schulaula mit riesigen Plakaten und wenig später fanden sich dort dann hunderte Schülerinnen und Schüler wieder, um für ihren Hausmeister zu unterschreiben. Die gesamte Aktion wurde in einem Fotoalbum festgehalten, welches eindrucksvoll beweist, wie beliebt der neue Super-Hausmeister 07/08 Harald „Harry“ Pleier, bei seinen Schülern ist.

Und ihr Einsatz hat sich gelohnt: Harald Pleier wurde von der Häfft-Jury zu Deutschlands Super-Hausmeister 07/08 gewählt. Er kann sich jetzt gemeinsam mit seiner Frau auf eine Wellnesswoche im bayerischen Bad Tölz im Jodquellenhof Alpamare freuen.

Die Schüler des Joseph Bernhart Gymnasiums gehen für ihren Einsatz natürlich auch nicht leer aus. Sie erhalten zum Dank 600 Vokabel-Häffte des Häfft-Verlags und 600 Gel-Stifte von Schneider.

„Leider gibt es nur einen ersten Platz – aber die Resonanz zeigt, dass noch viele weitere Hausmeister den Titel Super-Hausmeister verdient haben.“, so Stefan Klingberg. „Da wir solch große Resonanz hatten und sich so viele Schülerinnen und Schüler so engagiert für ihren Super-Hausmeister eingesetzt haben, werden wir noch weitere 15 Schulen mit zusätzlichen Preisen von Häfft belohnen.

Natürlich wird auch im kommenden Schuljahr 08/09 wieder der Super-Hausmeister gekürt. Alle Schülerinnen und Schüler sind also schon jetzt aufgerufen, häfftigst Unterschriften zu sammeln und Fotos zu machen. Die besten Ideen mit dem größten Einsatz werden belohnt: Einsendeschluss ist der 12.12.2008.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrundinfos zum Häfft:
Anfang der 90er Jahre startete die Erfolgsgeschichte des Hausaufgaben-Häffts. Damals hatten Andy Reiter und Stefan Klingberg, Schülerzeitungsmacher an einem Münchner Gymnasium, die Vision von einem Hausaufgaben¬heft, das einfallsreicher als alle anderen sein sollte. Ihr Erfolg gab ihnen recht – schon kurze Zeit später woll¬ten auch andere Schulen in den Genuss des kultigen Schüler Hausaufgabenhefts kommen – wenig später konnte man das Häfft in ganz Deutschland bekommen. 1995 konnte der bekannte Rapper & Zeichner Werner „Weeh“ Härtl für das Projekt gewonnen werden. Die Häfft-Maskottchen Brot & Schwein gehörten von nun an zum täglichen Begleiter im Häfft.

In den vergangenen Jahren wuchs die Beliebtheit des erfolgreichen Schüler Hausaufgabenhefts stetig. Seit dem Jahr 2000 ist das Häfft der meistgekaufte Schülerkalender Deutschlands.



PresseKontakt / Agentur:

yk|deutschland GmbH
Presse und Kommunikation
Annett Hofmann
Prinzenstraße 3
30159 Hannover

presse(at)yk-deutschland.de
Tel.: 0511 / 844 885 - 82



drucken  als PDF  an Freund senden  Siemens Generation21 unterstützt Edgar-Lüscher-Physikseminar Eine wichtige Orientierung in der Computer-Servicewüste
Bereitgestellt von Benutzer: ykdeutschland
Datum: 10.03.2008 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44491
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annett Hofmann
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511/844885-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.03.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1505 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zehntausende Schüler haben beim Häfft-Wettbewerb abgestimmt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

yk|deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von yk|deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z