Management führt Geschäftsbereich"Technologien für Energieeffizienz"der Kofler Energies

Management führt Geschäftsbereich"Technologien für Energieeffizienz"der Kofler Energies AG nach MBO fort

ID: 444986
Management führt GeschäftsbereichManagement führt Geschäftsbereich"Technologien für Energieeffizienz"der Kofler Energies AG nach MBO

(firmenpresse) - München/Braunschweig, 21.07.2011 - Wachstumsmarkt Energieeffizienz: Das Management der Kofler Energies Technology GmbH hat den Geschäftsbereich "Technologien für Energieeffizienz" in einem Management-Buy-Out-Prozess übernommen und führt diesen als deep impact group GmbH fort. Neuer Alleingesellschafter ist die NEK Sustainable Invest GmbH von Stephan Wachtel, der seit dem Jahr 2008 als Technikvorstand der Kofler Energies AG den Bereich Technologie und Innovation verantwortet hatte. Stephan Wachtel blickt auf eine knapp 20-jährige Erfahrung im Bereich Energieeffizienz zurück und hat 1995 die NEK Ingenieur-Gruppe gegründet, die im Jahre 2008 von der Kofler Energies AG übernommen wurde.

Die deep impact group entwickelt Produkte, Systemlösungen und Geschäftsmodelle im Bereich Energieeffizienz für Volumenmärkte. Das Unternehmen setzt dabei auf das Zusammenspiel erfahrener Ingenieure in Kombination mit einem interdisziplinären Research-Team, zu dem auch Betriebswirte, Mediziner und Psychologen gehören. Die Kofler Energies Gruppe kann über einen Rahmenvertrag ebenfalls auf diese Ressourcen zugreifen, so dass auch zukünftig gemeinsam innovative Produkte entwickelt werden können. "Wir greifen schon heute auf ein hervorragendes Produktportfolio zurück und bauen die Gesellschaft zu einem Business-Incubator für Energieeffizienz aus", so Wachtel, der als Geschäftsführer der neuen Gesellschaft fungiert.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

deep impact group - energy efficiency framework: Die deep impact group versteht sich als Business Incubator im wachsenden Markt für Energieeffizienzlösungen. Alleingesellschafter Stephan Wachtel erläutert das Geschäftsmodell: "Wir wissen, dass wir das Rad nicht neu erfinden müssen. Die Kunst besteht darin, bestehende Entwicklungen so zu verbinden, dass aus den vorhandenen Technologien für Energieeffizienz auch Produkte werden, die skalierbar und somit am Markt erfolgreich sind. Und mit diesen Produkten wollen wir die Menschen auch mitnehmen und keine technische Barriere aufbauen." Die deep impact group gmbh entstand als MBO des Geschäftsbereichs "Technologien für Energieeffizienz" der Kofler Energies Gruppe.



PresseKontakt / Agentur:

Cortent Kommunikation AG
Christian Dose
Clemensstraße 3
60487 Frankfurt
christian.dose(at)cortent.de
069-57703000
http://www.cortent.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Elektrogeräte im Urlaub abschalten Instandhaltungsmaßnahme an europäischer Transportleitung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.07.2011 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444986
Anzahl Zeichen: 1444

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Müller
Stadt:

Braunschweig


Telefon: +49 531 - 180 508 90

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Management führt Geschäftsbereich"Technologien für Energieeffizienz"der Kofler Energies AG nach MBO fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

deep impact group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von deep impact group GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z