Der Tagesspiegel: Grüne skeptisch nach Auflösung von Heß-Grab in Wunsiedel
ID: 445026
des Grabes von Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß in Wunsiedel
skeptisch geäußert. Monika Lazar, Rechtsextremismus-Expertin der
Bundestagsfraktion, sagte dem "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe), die
Entscheidung zur Auflösung des Grabes sei zwar "nachvollziehbar", der
Wunsch nach einem Ende der Nazi-Aufmärsche "verständlich". Lazar
fügte im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Zeitung aber hinzu:
"Fraglich ist jedoch, ob die Maßnahme tatsächlich die erhoffte
Wirkung zeigt. In rechtsextremen Foren scheint sie den Märtyrerkult
sogar weiter zu befördern, dort werden bereits Strategien zur
Ausgestaltung künftiger Gedenkmärsche diskutiert."
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445026
Anzahl Zeichen: 1086
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Grüne skeptisch nach Auflösung von Heß-Grab in Wunsiedel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).