Mit beruflicher Zertifikation Chancen als Abiturient verbessert

Mit beruflicher Zertifikation Chancen als Abiturient verbessert

ID: 445053

Obermenzinger Gymnasium: 46-mal ABIplus®




(PresseBox) - Die Schülerinnen und Schüler des G8/G9-Doppelabiturjahrgangs haben es geschafft, die Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife sind überreicht. Von den 66 Abiturienten des Obermenzinger Gymnasiums hat über ein Drittel ein hervorragendes Ergebnis, einen Einser-Schnitt, erzielt. 46 Absolventinnen und Absolventen erhielten zusätzlich das Zertifikat einer beruflichen Qualifikation. Das ABIplus®-Programm - Abitur plus berufliche Ausbildung - wird mittlerweile von rund einem Drittel aller Schüler des staatlich anerkannten wirtschaftssozialwissenschaftlichen Gymnasiums in Obermenzing wahrgenommen.
25 Schülerinnen und Schüler haben das Gymnasium in Obermenzing zusätzlich zum Abitur mit einer Ausbildung zum Staatlich geprüften Wirtschaftsassistenten mit Fachrichtung Informationsverarbeitung abgeschlossen. 13 wählten die Ausbildung EDV-Buchhaltungs-Assistent und acht Multimedia-Assistent. Die Prüfungen dazu hatten die Schülerinnen und Schüler am Ende der zehnten Klasse abgelegt. Damit haben sie die Option des Berufseinstiegs direkt nach dem Abi oder können später mit ihrer Zusatzqualifikation punkten.
Gymnasialbildung mit Praxisbezug
Während der gesamten Zeit am Obermenzinger Gymnasium sorgen Praxisnähe und eine individuelle Förderung der rund 340 Schülerinnen und Schüler durch vierzig Lehrkräfte und zehn pädagogische Betreuer am Vor- und Nachmittag für eine bestmögliche Entwicklung von der fünften Klasse bis zum Abitur. Neben einem großen Wahlkursangebot bietet etwa das eigens angebotene Fach Wirtschaftsenglisch einen mit den Themen des Unterrichts in Wirtschafts- und Rechtslehre abgestimmten Lehrplan. Durch das damit ermöglichte Examen in "English for Business" der London Chamber of Commerce and Industry erhalten die Schülerinnen und Schüler ein international gültiges Zertifikat, mit dem sie auf dem Arbeitsmarkt Mitbewerbern deutlich überlegen sind. Kurse wie Textverarbeitung, EDV, Lohnbuchhaltung oder digitale Videobearbeitung werden ab der siebten Klasse angeboten und führen in der Oberstufe zu den anerkannten Abschlüssen.



Die gemeinnützige Stiftung wurde von Ernst v. Borries, dem Schulverein Obermenzinger Gymnasium und der Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter GmbH gegründet. Stiftungszweck ist die Übernahme der Trägerschaft von Bildungs- und Erziehungseinrichtungen, die den Prämissen der Erziehung zur sozialen Verantwortung, zum europäischen Gedanken und einer leistungsorientierten Individualpädagogik in angstfreier Lernatmosphäre Rechnung tragen. Derzeit befindet sich neben dem Obermenzinger Gymnasium das Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter und die bilinguale Jan-Amos-Comenius-Grundschule sowie das gleichnamige bilinguale Kinderhaus, zu dem eine Kinderkrippe, ein Kindergarten und ein Hort gehören, unter den Fittichen der Münchner Schulstiftung - Ernst v. Borries -.. Weitere Informationen unter www.muenchner-schulstiftung.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die gemeinnützige Stiftung wurde von Ernst v. Borries, dem Schulverein Obermenzinger Gymnasium und der Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter GmbH gegründet. Stiftungszweck ist die Übernahme der Trägerschaft von Bildungs- und Erziehungseinrichtungen, die den Prämissen der Erziehung zur sozialen Verantwortung, zum europäischen Gedanken und einer leistungsorientierten Individualpädagogik in angstfreier Lernatmosphäre Rechnung tragen. Derzeit befindet sich neben dem Obermenzinger Gymnasium das Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter und die bilinguale Jan-Amos-Comenius-Grundschule sowie das gleichnamige bilinguale Kinderhaus, zu dem eine Kinderkrippe, ein Kindergarten und ein Hort gehören, unter den Fittichen der Münchner Schulstiftung - Ernst v. Borries -.. Weitere Informationen unter www.muenchner-schulstiftung.de.



drucken  als PDF  an Freund senden   Metropolen-Kongress zur Stärkung der Region:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.07.2011 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445053
Anzahl Zeichen: 3012

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit beruflicher Zertifikation Chancen als Abiturient verbessert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Münchner Schulstiftung - Ernst v. Borries (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alles nur auf Deutsch zu lernen wäre langweilig ...

Seit letztem Schuljahr bietet das Obermenzinger Gymnasium, staatlich anerkannt mit wirtschaftswissenschaftlichem Profil und sprachlichem Zweig, einen bilingualen deutsch-englischen Zug an. Die erste 5. Klasse des bilingualen Zugs, bei der eine Auswa ...

The perfect Way zum bayerischen Abitur ...

Das Obermenzinger Gymnasium, staatlich anerkannt mit wirtschaftswissenschaftlichem Profil und sprachlichem Zweig, baut im kommenden Schuljahr den bilingualen deutsch-englischen Zug weiter aus. Dies bietet Kindern aus bilingualen Grundschulen, englis ...

Gymnasium ohne "Grundschulabi" ...

Als staatlich genehmigtes Gymnasium nutzt das Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter seine größeren pädagogischen Freiheiten und bietet Kindern ohne den Notendurchschnitt 2,33 oder Probeunterricht den Eintritt in die gymnasiale Bildungslaufbahn. ...

Alle Meldungen von Münchner Schulstiftung - Ernst v. Borries


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z