Neue OZ: Kommentar zu Europa / Finanzkrise / Gipfel
ID: 445161
Wie macht sie das nur? Angela Merkel will eine Beteiligung
privater Investoren bei der Rettung Griechenlands, und die bekommt
sie. Vielleicht ist sie einfach sturer als ihre Gegner. Aber die
Politiker saßen in Brüssel mit den Chefs bedeutender
Finanzinstitutionen zusammen, nicht zuletzt, um auf deren Expertise
zurückzugreifen. Offensichtlich wurde in diesem Kreis das Risiko,
private Gläubiger am Rettungspaket zu beteiligen, als vertretbar
eingestuft. Politisch ein Erfolg für die deutsche Regierung, ob es
tatsächlich auch ein wichtiger Beitrag zur Euro-Rettung wird, ist
natürlich noch ebenso unklar wie die Wirkung des Maßnahmenpakets
insgesamt.
Dass aber in der Einigung ein Wert an sich liegt, zeigte sich
gestern daran, wie erleichtert die Börsen darauf reagierten. Kein
Wunder, die lange währende Unsicherheit beim Ringen um Details
belastete die Märkte ebenso wie die beteiligten Verhandlungspartner.
Das Ergebnis dieses Ringkampfs fällt nun durchaus mutiger aus als
erwartet. Kooperation mit Banken und Versicherungen, längere
Kredit-Laufzeiten und niedrigere Zinsen für Schuldenländer, und die
Möglichkeit vorbeugender Kredite für Wackelkandidaten: Daraus spricht
der Wunsch, mit einem großen Ruck das Problem Euro-Krise endlich
loszuwerden. Und so unangenehm das Gefühl bleibt, dass das Geld
schlicht versenkt werden könnte: Defensivere Lösungsversuche waren
bislang nicht wirkungsvoll genug.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445161
Anzahl Zeichen: 1744
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Europa / Finanzkrise / Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).