Umsetzung der UN-Behindertenkonvention - GRÜNE kritisieren: Keine Konkreten Ziele

Umsetzung der UN-Behindertenkonvention - GRÜNE kritisieren: Keine Konkreten Ziele

ID: 445228

Umsetzung der UN-Behindertenkonvention - GRÜNE kritisieren: Keine Konkreten Ziele



(pressrelations) -
Mit Enttäuschung hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die heute von der Landesregierung vorgestellten Pläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Hessen zur Kenntnis genommen.

"Bereits Ende 2009 wurde die Landesregierung mit einem einstimmig verabschiedeten Antrag im Landtag aufgefordert, einen Aktionsplan zur konkreten Umsetzung der UN-Konvention zu erarbeiten unter Mitwirkung der Menschen mit Behinderung und ihrer Organisationen. Heute erklärt der Sozialminister nur wortreich, dass weiter daran gearbeitet werde, ohne allerdings konkrete Ziele zu benennen", bedauert Andreas Jürgens, behindertenpolitischer Sprecher der GRÜNEN.

Besonders scharf kritisieren DIE GRÜNEN die mangelnde Umsetzung der Inklusion behinderter Schülerinnen und Schüler in der Schule. "Während der Sozialminister behauptet, die UN-Behindertenrechtskonvention werde ich Hessen umgesetzt, sieht der Gesetzentwurf der Landesregierung zum Schulgesetz das genaue Gegenteil vor: Es soll sich am Status quo, wonach behinderte Schülerinnen und Schüler in der Regel auf der Förderschule landen, nichts ändern. Wer die Landesregierung nicht an schönen Worten, sondern an ihren Taten misst, kann nur feststellen: In Hessen wird die UN-Konvention nicht umgesetzt, sondern ignoriert", so Jürgens.

"Auch Barrieren werden nicht durch Worte, sondern durch konkretes Handeln umgesetzt. Was konkret in Sachen Barrierefreiheit in Hessen passieren soll, erklärt der Sozialminister mit keinem Wort. Wohlfeile Erklärungen ohne Substanz helfen keinen Schritt weiter. Wir werden unser vor einigen Monaten vorgelegtes Konzept zur Barrierefreiheit als universelles Gestaltungsdesign konsequent weiter verfolgen und seine Umsetzung einfordern", kündigt der Abgeordnete an.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601


Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Städte wollen Pfandpflicht auf Einwegverpackungen ausweiten KAUCH: EEG komplett unter parlamentarischem Beratungsvorbehalt - auch bei Solarförderung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445228
Anzahl Zeichen: 2408

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umsetzung der UN-Behindertenkonvention - GRÜNE kritisieren: Keine Konkreten Ziele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z