Warnstreiks bei der Ostsee-Zeitung

Warnstreiks bei der Ostsee-Zeitung

ID: 445285

Warnstreiks bei der Ostsee-Zeitung



(pressrelations) - Streikende vor der Ostsee-Zeitung in Rostock Foto: Herbert Steinfort

Rund 60 Redakteure, Drucker und Verlagsangestellte der Ostsee-Zeitung in Rostock sind heute seit 6.00 Uhr in den Ausstand getreten. Bei sommerlichen Temperaturen haben die streikenden Mitarbeiter aus der Ostsee-Zeitung vor dem Pressehaus in der Rostocker Innenstadt den Grill in Betrieb genommen und ihre Mitbürger auch über geplante drastische Einsparungen zulasten der Redakteurinnen und Redakteure informiert, die die Verleger verlangen. Sie streiken für faire Tarifverträge und das nicht zum ersten Mal: Bereits am 3. Mai und am 13. Mai machten sie ihre Forderungen nach angemessenen Tarifverträgen und gegen den Sparwahn der Verleger deutlich. "Im Multimedia-Zeitalter wird die Arbeit der Beschäftigten immer anspruchsvoller. Auch das muss angemessen honoriert werden", so DJV-Landesgeschäftsführerin Sibylle Ekat.


Kontakt:
DJV-Referat Tarifpolitik, Gerda Theile, Bonn
Tel.: 0228/201 72 11, Fax 0228/201 72 35
DJV-Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Hendrik Zörner, Berlin
Tel.: 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  'Rock am Ring' Live-Übertragung erreicht über drei Millionen Musikfans Das ZDF auf dem Filmfest München 2011
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445285
Anzahl Zeichen: 1305

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warnstreiks bei der Ostsee-Zeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z