Planungsvereinbarung für die Modernisierung der Stationen zwischen Engen und Konstanz unterzeichnet

Planungsvereinbarung für die Modernisierung der Stationen zwischen Engen und Konstanz unterzeichnet

ID: 445288

Planungsvereinbarung für die Modernisierung der Stationen zwischen Engen und Konstanz unterzeichnet



(pressrelations) - Bedarfsgerechte Modernisierung von zehn Nahverkehrsbahnhöfen im Rahmen des Bahnhofsmodernisierungsprogramms Baden-Württemberg ? Fertigstellung bis Ende 2013 geplant ? Investitionen von rund 7,8 Millionen Euro

(Stuttgart, 6. Juni 2011) Die Deutsche Bahn und die beteiligten Kommunen unterzeichneten heute eine Planungsvereinbarung für die Modernisierung von zehn Nahverkehrsbahnhöfen entlang der Strecke Engen-Konstanz. Auf Einladung von Landrat F. Hämmerle fand die Unterzeichnung im Landratsamt Konstanz statt. Damit unterstreicht der Landkreis die Bedeutung des Projektes als wichtigem Baustein der Mobilität für die gesamte Region und den Schienenpersonennahverkehr.

Landrat F. Hämmerle " Ich freue mich, dass der Landkreis am Modellprojekt teilnehmen kann. Unsere Städte und Gemeinden tragen maßgeblich zur Finanzierung der längst überfälligen Modernisierung bei. Sie investieren damit in die Bahnhöfe als ihre "Visitenkarte" und stärken damit die hohe Attraktivität des "seehas" als Rückgrat des ÖPNV im Landkreis".

Die Modernisierung der Stationen ist Bestandteil der Rahmenvereinbarung zwischen dem Land Baden-Württemberg und der DB Station Service AG zum Bahnhofsmodernisierungsprogramm Baden-Württemberg. Mit den heute unterzeichneten Vereinbarungen geben die Bahn und die beteiligten Kommunen den Startschuss für die Planungen an den Stationen Engen, Welschingen-Neuhausen, Mühlhausen (b Engen), Böhringen-Rickelshausen, Markelfingen, Allensbach, Hegne, Reichenau (Baden), Konstanz-Wollmatingen und Konstanz-Petershausen. Vorgesehen sind der Um- oder Neubau der Bahnsteige auf eine barrierefreie Einstiegshöhe, passend zu den eingesetzten Zügen, sowie eine bedarfsorientierte Verbesserung der gesamten Ausstattung. Außerdem sollen in der Vorplanung verschiedene Ausführungsvarianten untersucht werden, die eine möglichst kostengünstige Umsetzung ermöglichen. "Wir wollen alle Projektpartner mit ins Boot holen und setzten weiterhin auf die sehr konstruktive Zusammenarbeit zum Gelingen des Projektes", unterstrich Sven Hantel, Leiter Regionalbereich Südwest, DB Station Service AG.



Insgesamt wird das Investitionsvolumen für alle Stationen auf rund 7,8 Millionen Euro geschätzt. Daran beteiligt sich das Land Baden-Württemberg mit rund 5 Millionen Euro, der kommunale Anteil beträgt insgesamt 2,8 Mio. Euro.

Das Bahnhofsmodernisierungsprogramm Baden-Württemberg hat insgesamt ein Investitionsvolumen von 117 Millionen Euro. Davon trägt das Land Baden-Württemberg rund 30 Millionen Euro, die Bahn rund 65 Millionen Euro und die beteiligten Kommunen rund 22 Millionen Euro. Die Kostenanteile der Bahn am Bahnhofsmodernisierungsprogramm werden gemäß Rahmenvereinbarung mit dem Land in die sogenannten Knotenbahnhöfe investiert. Im Bodenseeraum sind dies die Stationen Konstanz, Radolfzell und Friedrichshafen Stadt.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

presse@deutschebahn.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bäume auf dem Marienhof ziehen in Baumschule um Bilanz der DB zur Betriebssituation am Wochenende
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445288
Anzahl Zeichen: 3385

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Planungsvereinbarung für die Modernisierung der Stationen zwischen Engen und Konstanz unterzeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z