HessenAgentur: Parteibuchwirtschaft statt Wirtschaftsförderung? Posch muss Verantwortung für Beschäftigte nachkommen
ID: 445320
HessenAgentur: Parteibuchwirtschaft statt Wirtschaftsförderung? Posch muss Verantwortung für Beschäftigte nachkommen
"Die Beschäftigten der HessenAgentur leisten mit hohem Engagement wichtige Aufgaben für den Wirtschaftsstandort Hessen. Sie werden in der öffentlichen Wahrnehmung in Mithaftung für die jeweilige politisch besetzte Führungsspitze ? zunächst Martin Herkströter (CDU), jetzt Jürgen Illing (FDP) ? genommen, die sich mit der Trennung zwischen ihren privaten und dienstlichen Kosten offensichtlich schwer tun", so Klose. "Wir fordern den Minister auf, seiner Fürsorgepflicht gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dort nachzukommen, die Zustände in der HessenAgentur umgehend zu klären und die Kriterien der Stellenbesetzung im Tourismussektor unverzüglich offenzulegen." Die HessenAgentur und die dort Beschäftigten müssten endlich wieder mit voller Kraft ihrer eigentlichen Aufgabe nachkommen: Den Wirtschaftsstandort Hessen zu fördern."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445320
Anzahl Zeichen: 2248
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HessenAgentur: Parteibuchwirtschaft statt Wirtschaftsförderung? Posch muss Verantwortung für Beschäftigte nachkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).