DB Instandhaltungswerk Neumünster feiert am Samstag, 18. Juni das 150-jährige Bestehen
ID: 445386
DB Instandhaltungswerk Neumünster feiert am Samstag, 18. Juni das 150-jährige Bestehen
(Hamburg, 7. Juni 2011) Am Samstag, 18. Juni feiert das Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Neumünster sein 150-jähriges Bestehen mit einem Tag der Offenen Tür. Damit möglichst viele Schleswig-Holsteiner hinter die Kulissen des Werkes schauen können, beginnt das Programm bereits um 8 Uhr mit einem musikalisch begleiteten Eisenbahnerfrühschoppen. Die offizielle Begrüßung und Eröffnung erfolgt um 10 Uhr durch den Werkleiter Dr. Uwe Weiger und den Oberbürgermeister der Stadt Neumünster Dr. Olaf Tauras. Im Anschluss können die Besucher die Elevinnen der Ballettschule Tavormina mit der Premiere "Rhapsody in Blue" erleben. Um 13.30 Uhr eröffnet der Stadtpräsident der Stadt Neumünster, Friedrich-Wilhelm Strohdiek, die Kunstaustellung "Das Werk im Sucher" mit Fotos und digitaler Kunst von Michael Ermel.
Um 14 Uhr wird der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, Peter Harry Carstensen, und die Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für Hamburg und Schleswig-Holstein, Ute Plambeck zum feierlichen Festakt erwartet. Bis 20 Uhr bietet das Werk den Besuchern ein buntes Programm für jung und alt beispielsweise eine Fahrzeugausstellung mit historischen und aktuellen Lokomotiven und Reisezugwagen und verschiedene Modellbahnanlagen. Es gibt Werksführungen, Musik und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Zwischen 9.40 Uhr und 17.40 Uhr gibt es einen stündlichen kostenlosen Pendelverkehr zwischen dem Bahnhof Neumünster (Abfahrt auf Gleis 2) und dem Werk.
1861 begann das Werk Neumünster mit dem Betrieb einer kleinen, universellen Werkstatt an der Bahnlinie Altona ? Kiel. Das Werk wuchs stetig und erreichte Anfang des letzten Jahrhunderts als "Eisenbahnausbesserungswerk" seine maximale Größe. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Werk nach Luftangriffen fast komplett zerstört. Nach dem Wiederaufbau wurde es kontinuierlich erweitert und technisch modernisiert. Heute ist das Werk Neumünster mit über 700 Mitarbeitern das deutschlandweite Kompetenzzentrum in der Revision und Instandsetzung von IC-Reisezugwagen. Gleichzeitig stellt das Werk heute einen wichtigen Wirtschaftsfaktor für die Stadt und die Umgebung von Neumünster dar.
Hinweis für die Redaktionen: Wir bitten vorab um Hinweis auf die Veranstaltung. Eine Presseeinladung für den 18. Juni wird gesondert versandt. Gern übersenden wir Ihnen auch einen vertiefenden Themendienst zum Werk Neumünster.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445386
Anzahl Zeichen: 2942
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB Instandhaltungswerk Neumünster feiert am Samstag, 18. Juni das 150-jährige Bestehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).