Wohin geht´s mit Kind und Camper
ID: 445421
Wohin geht´s mit Kind und Camper
Für Familien, die mit Kindern in den Campingurlaub starten, hat der ADAC Tipps und empfehlenswerte Plätze zusammengestellt. Beim Campen mit Kindern hilft das "Familienpiktogramm" im ADAC Campingführer: Die Plätze verfügen über großzügige Spielmöglichkeiten, Freizeitprogramme und Planschbecken. Weitere wichtige Kriterien: Kindersanitärbereiche, Babyeinrichtungen, Schwimmbecken und andere Badegelegenheiten. Der Sanitär- und Standplatzbereich sollte generell gut bewertetet, der Platz vor allem nachts ruhig sein. Auch ein gut ausgestatteter Laden oder Supermarkt sowie ein Restaurant oder Imbiss an Ort und Stelle machen den Urlaub entspannter.
Deutschland ? Campingpark Gitzenweiler Hof in Lindau-Gitzenweiler/Bodensee: Hier wird Wert auf naturnahe Kinderanimation gelegt. Es gibt einen Streichelzoo und ein Planschbecken, außerdem einen Babysitterservice (gegen Bezahlung).
Niederlande ? Recreatiecentrum Ter Spegelt in Eersel: Breiter Sandstrand um den Badesee, Planschbecken. Reichhaltiges Angebot an außergewöhnlichen Spieleinrichtungen, Tiergehege und Streichelzoo.
Dänemark ? Bøsøre Strand Feriepark in Bøsøre bei Hesselager/Fünen: Die Anlage liegt direkt am Meer mit Sandstrand, außerdem gibt es ein tropisches Badeland (Hallenbad) mit eigenem Kinderbereich.
Österreich ? Camping Seeblick Toni in Kramsach/Tirol: An einem Badesee, schön ist der fantasievoll gestaltete Kindersanitärbereich "Räuberland".
Italien ? Camping Piani di Clodia in Lazise/Gardasee: Gelungenes Angebot für Familien mit Kindern aller Altersstufen. Mit Liegewiese am Gardaseeufer, abwechslungsreichen Erlebnisbädern, Wasserspielplatz und Planschbecken.
Frankreich ? Castel Camping Caravaning l'Ardechois in Vallon-Pont-d'Arc an der Ardèche: Mit kleiner Badelandschaft, u. a. mit Planschbecken. Eigener Kindersanitärbereich und Kinderanimation.
Kroatien ? Zaton Holiday-Resort in Zaton bei Nin/Nördliche Dalmatische Küste: Die Anlage bietet schattige Plätze im Pinienwald und einen der wenigen flach abfallenden Sandstrände in Kroatien. Es gibt mehrere Spielplätze, auch einen Wasserspielplatz, Betreuung im Kinderclub und Kindersanitärbereiche.
Über mehr als 5 000 weitere Plätze stellt der ADAC Camping-Caravaning-Führer 2011 vor. Die Bände Südeuropa und Deutschland/Nordeuropa sind im Buchhandel, unter www.adac-shop.de und unter der Telefonnummer 01805/10 11 12 (14 Cent/Min. aus dem Festnetz; ggf. abweichende Preise aus Mobilfunknetzen) erhältlich.
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Am Westpark 8
81373 München
Tel (089) 76 76-0
Fax (089) 76 76-28 01
presse@adac.de
www.presse.adac.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445421
Anzahl Zeichen: 3143
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohin geht´s mit Kind und Camper"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).