3. Lesung des Lehrerbildungsgesetzes - Der Reform des Referendariats muss eine umfassende Reform der Lehrerbildung folgen
ID: 445466
3. Lesung des Lehrerbildungsgesetzes - Der Reform des Referendariats muss eine umfassende Reform der Lehrerbildung folgen
"Wir begrüßen es, dass sieben Jahre nach der Wolff?schen Reform der Lehrerbildung endlich die Fehler im Bereich des Vorbereitungsdiensts korrigiert werden. Das ist längst überfällig und hätte ohne den Streit innerhalb der Koalition auch früher geschehen können. Als nächsten Schritt muss es jetzt zu einer umfassenden Reform der ersten und zweiten Phase der Lehrerbildung, also des Studiums und des Vorbereitungsdiensts, kommen. Diese umfassende Reform darf nicht auf die lange Bank geschoben werden. Kernbestandteile einer solchen Reform sollen ein höherer Praxisbezug im Studium, eine engere Verzahnung von praktischen und theoretischen Teilen der Ausbildung sein und eine solche Reform muss die Lerninhalte in Blick auf die Anforderungen in der schulischen Praxis überprüfen. Unser Konzept hierfür liegt vor."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445466
Anzahl Zeichen: 1936
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3. Lesung des Lehrerbildungsgesetzes - Der Reform des Referendariats muss eine umfassende Reform der Lehrerbildung folgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).