Feiertage - Deutschland nur im Mittelfeld
ID: 445492
Feiertage - Deutschland nur im Mittelfeld
Der Juni bringt den deutschen Arbeitnehmern ? zumindest wenn sie im "richtigen" Bundesland wie NRW oder Baden-Württemberg wohnen ? drei Feiertage. Über das Jahr gerechnet steht Deutschland bei der Zahl der Feiertage im internationalen Vergleich allerdings nur im Mittelfeld.
Laut Angaben der europäischen Organisation EIRO gab es 2009 in der Europäischen Union nämlich immerhin zwölf Länder mit mehr freien Tagen. Dabei hängt in einigen Ländern ? wie auch in Deutschland ? die Zahl der Feiertage stark vom Kalender ab. Fällt Weihnachten auf ein Wochenende, hat der Arbeitnehmer eben Pech gehabt. Im Vereinigten Königreich gibt es von vornherein nur acht Feiertage. Diese werden aber ohnehin schon auf einen Arbeitstag gelegt oder nachgeholt, wenn sie wie in diesem Jahr auf ein Wochenende fallen.
Auch wenn Deutschland bei den Feiertagen nicht an der Spitze steht, gilt dies doch für die bezahlte Freizeit insgesamt. Denn die Summe aus Feiertagen und Urlaubsanspruch ist mit mehr als 40 Tagen nirgendwo sonst so hoch wie hierzulande.
Ansprechpartner
Christoph Schröder
Telefon: 0221 4981-773
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445492
Anzahl Zeichen: 1309
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feiertage - Deutschland nur im Mittelfeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).