Journalisten und Drucker: 'Wir wollen faire Tarifverträge!'

Journalisten und Drucker: 'Wir wollen faire Tarifverträge!'

ID: 445582

Journalisten und Drucker: "Wir wollen faire Tarifverträge!"



(pressrelations) - Frankfurt/Main, 9.06.2011 - Faire Tarifverträge, gerechte Bezahlung, Ende von Leiharbeit und Tarifflucht der Verleger - so lauten die Forderungen von mehreren tausend Journalistinnen und Journalisten, Druckern und Verlagsangestellten der Printmedien auf der heutigen Kundgebung von DJV und ver.di in Frankfurt/Main. Aus allen Teilen Deutschlands kommen sie zur Stunde auf dem Römerberg in der Mainmetropole zusammen, um gegen den Verlegersparwahn und für faire Tarifverträge zu demonstrieren. Die beiden Verhandlungsführer von DJV und ver.di, Kajo Döhring und Frank Werneke, berichten den Demonstranten von der aktuellen Tarifsituation bei Zeitungen und Zeitschriften. Die Vorsitzenden von dju in ver.di und DJV, Ulrich Janßen und Michael Konken, bekräftigen, warum faire und angemessene Tarifverträge für die Zukunft des Qualitätsjournalismus unverzichtbar sind. Außerdem schildern betroffene Kolleginnen und Kollegen aus Redaktionen und Technik, wie sich der steigende Kostendruck auf ihre Arbeit auswirkt. Am Mittag werden tausende Luftballons mit dem Slogan "Journalismus ist mehr wert" in den Himmel über Frankfurt aufsteigen.

"Die Tarifverhandlungen mit den Zeitungs- und Zeitschriftenverlegern treten auf der Stelle", kritisiert DJV-Verhandlungsführer Kajo Döhring. "Die Verleger beharren auf einer Abwertung des Redakteursberufs." Er hoffe, dass die Vertreter des BDZV durch die zahlreichen Warnstreiks der letzten Wochen und die Frankfurter Kundgebung endlich Vernunft annähmen und ihre Forderungen nach Tarifverschlechterungen zurückzögen. ver.di-Verhandlungsführer Frank Werneke: "Es gibt keinen Grund für Tarifverschlechterungen. Den Verlagen geht es wirtschaftlich besser, als sie uns weis machen wollen. Die Druckindustrie verzeichnet aktuell ein Umsatzplus von fünf Prozent. Verlagsangestellte, Drucker und Redakteure haben einen berechtigten Anspruch auf angemessene Einkommenssteigerungen und den Erhalt ihrer tarifvertraglichen Rechte."

Die Kundgebung von DJV und ver.di ist der bisherige Höhepunkt der Arbeitskampfmaßnahmen an Tageszeitungen und Zeitschriften. Am 15. Juni sollen die Tarifverhandlungen für die Redakteure in Düsseldorf fortgesetzt werden.




DJV-Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner
ver.di-Bundesvorstand: Cornelia Haß

Bei Rückfragen:
DJV: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13
ver.di: Tel.:030/69561006 oder 0160/152 88 27Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  'Niemand ist eine Insel' 'ML mona lisa'-Chefin Sibylle Bassler erhält Preis der Stiftung 'Bündnis für Kinder'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445582
Anzahl Zeichen: 2653

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Journalisten und Drucker: 'Wir wollen faire Tarifverträge!'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z