Erste Stellungnahme zu den neuen Erkenntnissen zu EHEC
ID: 445689
Erste Stellungnahme zu den neuen Erkenntnissen zu EHEC
Nachdem nunmehr das Robert-Koch-Institut und das Bundesinstitut für Risikobewertung mit den anderen beteiligten Bundes- und Landesbehörden die Infektionskette bei EHEC bestätigt und die Verzehrswarnung für Tomaten, Gurken und Blattsalaten aufgehoben haben, sind die Gemüsebauern in Deutschland erleichtert. Sie selbst fühlen mit den betroffenen Patienten. Mehr als 2.000 Eigenproben der Gemüsebauern bestätigen, dass ihre geernteten Produkte sicher sind. Sie werden alles daran setzen, das Verbrauchervertrauen zurückzugewinnen und hoffen auf eine rasche Normalisierung des Marktes.Nachdem nunmehr das Robert-Koch-Institut und das Bundesinstitut für Risikobewertung mit den anderen beteiligten Bundes- und Landesbehörden die Infektionskette bei EHEC bestätigt und die Verzehrswarnung für Tomaten, Gurken und Blattsalaten aufgehoben haben, sind die Gemüsebauern in Deutschland erleichtert. Sie selbst fühlen mit den betroffenen Patienten. Mehr als 2.000 Eigenproben der Gemüsebauern bestätigen, dass ihre geernteten Produkte sicher sind. Sie werden alles daran setzen, das Verbrauchervertrauen zurückzugewinnen und hoffen auf eine rasche Normalisierung des Marktes.
Autor: Deutscher Bauernverband
Rückfragen an: DBV-Pressestelle
Adresse: Claire-Waldoff-Straße 7; 10117 Berlin
Telefon: 030 31904-239
Fax: 030 31904-431
Copyright: DBV
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445689
Anzahl Zeichen: 1627
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Stellungnahme zu den neuen Erkenntnissen zu EHEC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bauernverband (DBV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).