NABU fordert Gesetze für Energiesparen in Deutschland und der EU

NABU fordert Gesetze für Energiesparen in Deutschland und der EU

ID: 445716

NABU fordert Gesetze für Energiesparen in Deutschland und der EU



(pressrelations) -
Tschimpke: Rösler muss Effizienz als Schlüssel für Wirtschafts- und Klimapolitik forcieren

Berlin - "Minister Rösler muss den Dornröschenschlaf der Energieeffizienz endlich beenden", forderte NABU-Präsident Olaf Tschimpke zum ersten Auftritt des neuen Wirtschaftsministers beim EU-Energieministerrat heute in Brüssel. "Energiesparen und Energieeffizienz bergen ein überragendes ökonomisches Potenzial sowohl für Unternehmen als auch für die Verbraucher", erklärt Tschimpke. Um dieses Potenzial zu erschließen, fordert der NABU eine gesetzliche Vorgabe, den Energieverbrauch in Deutschland bis 2020 um mindestens 25 Prozent gegenüber 2008 zu reduzieren. "Deutschland muss in Europa die Marktchancen der Energieeffizienz endlich erkennen und beweisen, dass die Regierung es wirklich ernst meint mit dem Energiesparen", betont Tschimpke.

Im Energieministerrat müsse sich Rösler für eine starke Energieeffizienz-Richtlinie der EU einsetzen. "Was wir in Europa brauchen, sind Einsparverpflichtungen für Energieversorger sowie einen großzügig ausgestatteten Fonds für Energieeffizienz", fordert Tschimpke. Zudem müssten die Reduktionsziele im europäischen Emissionshandel in dem Maße gesenkt werden, wie durch die Effizienz-Richtlinie eine Reduzierung des Energieverbrauchs zu erwarten sei.

"Energiesparen und Energieeffizienz sind der wahre Schlüssel für den Klimaschutz und unseren Wohlstand", erklärt Tschimpke. Mit einem ambitionierten Nationalen Aktionsplan für Energieeffizienz müsse Deutschland als leuchtendes Vorbild in Europa voran gehen. Dazu braucht es ein verbindliches Maßnahmenpaket, dessen Effekte durch ein Monitoring überprüft werden.

Neben dem Stromsektor muss auch beim Wärmeverbrauch gespart werden. Die bisherigen Pläne der Bundesregierung für die Gebäudesanierung reichen dazu nicht aus, kritisiert der NABU. Auch hier brauche es verbindliche Effizienzvorgaben in Form eines langfristigen Sanierungsplans. Die angestrebte Aufstockung der Förderprogramme und die geplanten steuerlichen Anreize zur energetischen Sanierung seien nur ein erster Schritt in die richtige Richtung. "Rösler muss nun zeigen, dass er nicht nur ein Energieerzeugungsminister ist, sondern auch ein Energieeinsparminister", fordert Tschimpke.




Für Rückfragen:
Ulf Sieberg, NABU-Energieeffizienzexperte, 030-284984-1521 , Mobil 0173-9001782
Im Internet zu finden unter www.NABU.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Siemens liefert Kondensatreinigungsanlage für indisches Kraftwerksprojekt Hochschule international ? erneute Auszeichnung der Stiftungsuniversität /
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445716
Anzahl Zeichen: 2683

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU fordert Gesetze für Energiesparen in Deutschland und der EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z