CDU-Mittelstandspapier - GRÜNE: Interessante Ansätze, unzureichende Vergaberegeln

CDU-Mittelstandspapier - GRÜNE: Interessante Ansätze, unzureichende Vergaberegeln

ID: 445735

CDU-Mittelstandspapier - GRÜNE: Interessante Ansätze, unzureichende Vergaberegeln



(pressrelations) -
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die heute von der CDU vorgestellten Eckpunkte für ein Mittelstandsgesetz als "weiteren interessanten Debattenbeitrag" neben dem bereits von der SPD eingebrachten Gesetzentwurf, so der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion, Kai Klose. "Allerdings wäre eine gemeinsame Behandlung beider Gesetze sicher zielführender gewesen." Klose kündigt an, die einzelnen enthaltenen Aspekte kritisch zu prüfen und das Gesetz ebenso konstruktiv zu begleiten, wie es mit dem SPD-Gesetz geschehen sei.

Kritik übten DIE GRÜNEN allerdings an der Festlegung der Union, die Regelungen des umstrittenen Runderlasses zur Vergabe von öffentlichen Aufträgen von Ende Oktober fortführen zu wollen: "Wirtschaftsminister Posch hat nach unserer Kritik vor kurzem im Landtag noch einmal klargestellt: Zuerst werden die Erfahrungen mit dem Runderlass gründlich evaluiert und im Landtag diskutiert, dann wird auf dieser Grundlage darüber entschieden, welche Regelungen fortgeführt werden sollen." Die CDU mache einen Fehler, wenn sie sich bereits jetzt auf die Fortführung festlege. "Über die Bewährung der erhöhten Wertgrenzen für beschränkte und freihändige Vergaben muss nachgedacht werden", zeigt sich Kai Klose offen, "allerdings muss das auch damit einhergehen, dass die Landesregierung die nachträgliche Veröffentlichungspflicht wieder herstellt."

"Transparenz bei öffentlichen Auftragsvergaben ist entscheidend für fairen Wettbewerb, gerade für kleine und mittlere Unternehmen. Sie der öffentlichen Kontrolle durch Wettbewerber, Abgeordnete, aber auch Presseorgane zu entziehen, ist ein schwerwiegender Webfehler des Runderlasses und muss endlich zurückgenommen werden", erneuert Klose die bereits mehrfach von den GRÜNEN erhobene Forderung. "Öffentliche Aufträge, finanziert aus dem Geld der Steuerzahler, müssen auch öffentlich kontrolliert werden können!"


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag


Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Lernen aus dem Klassenzimmer: Bei der Schüler-Uni begeistern sich Oberstufenschüler an der TUD für Geothermie Der Deutsche Bundestag bekraeftigt ueber Parteigrenzen hinweg die tiefe Freundschaft mit Polen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445735
Anzahl Zeichen: 2542

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU-Mittelstandspapier - GRÜNE: Interessante Ansätze, unzureichende Vergaberegeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z