Mercedes-Benz-Werk nimmt automatisiertes Kleinteilelager in Betrieb

Mercedes-Benz-Werk nimmt automatisiertes Kleinteilelager in Betrieb

ID: 445770

Mercedes-Benz-Werk nimmt automatisiertes Kleinteilelager in Betrieb



(pressrelations) -
10. Juni 2011. Nach anderthalb Jahren Bauzeit hat das Mercedes-Benz-Werk Wörth gestern sein neues automatisiertes Kleinteilelager (AKL) in Betrieb genommen. Seit Mai 2011 wurde es sukzessive mit Ladungsträgern befüllt und nimmt jetzt die Serienproduktion auf. Das AKL erlaubt die hochflexible Versorgung der Lkw-Produktion im Werk Wörth und ist ein wichtiges Kernelement des neuen Logistikkonzeptes zur effizienten Materialversorgung der Produktion.

Die Gesamtinvestitionen für das Kleinteilelager belaufen sich auf 26 Millionen Euro. Auf einer Grundfläche von über 6600 Quadratmetern wurde eine vollautomatisierte Anlage in einem neuen Gebäudekomplex errichtet, die Nutzfläche von 10 000 Quadratmetern verteilt sich auf zwei Geschosse. Das AKL wird von zwölf Regalbediengeräten mit einer Höhe von 14 Metern bewirtschaftet und hat 150 000 Behälterstellplätze. Ab sofort werden dort rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Zwei-Schicht-Betrieb arbeiten.

Eine Besonderheit ist die Einbindung in ein neues Logistiksystem. Die Kleinteileanlieferung für die Lkw-Produktion im Werk erfolgt über kleine Kisten, so genannte Ladungsträger bis maximal 20 Kilogramm. Hochfrequentierte und stündlich getaktete Routenzüge liefern die Kleinteile direkt an den Verbrauchsort. Das ermöglicht eine maximale Teileverfügbarkeit bei höchstmöglicher Effizienz und eine hohe Prozesssicherheit.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Meier scheidet bei Ford aus ADAC führt Langzeitversuch zur E10-Fehlbetankung durch
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445770
Anzahl Zeichen: 1864

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mercedes-Benz-Werk nimmt automatisiertes Kleinteilelager in Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z