Unterausschuss 'Regionale Wirtschaftspolitik' zu Gesprächen in den Baltischen Republiken
ID: 445788
Unterausschuss "Regionale Wirtschaftspolitik" zu Gesprächen in den Baltischen Republiken
Ziel der Reise ist es, sich in Gesprächen mit Vertretern von Parlament und Regierung, der Wirtschaft, der Deutsch-Baltischen Handelskammer und auf kommunaler Ebene ein persönliches Bild über die Herausforderungen und Erfolge der Regionalen Wirtschaftspolitik in den baltischen Staaten zu machen sowie sich über die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und den baltischen Ländern vor Ort zu erkundigen. Die kommende Neuausrichtung der Kohäsionspolitik der Europäischen Union ab 2014 bildet zudem ein wichtiges Thema der Gespräche. Insbesondere sollen dabei Möglichkeiten der bilateralen Zusammenarbeit ausgelotet werden.
In Estland stehen Treffen mit dem Minister für Wirtschaft und Kommunikation sowie dem Finanzminister im Mittelpunkt. In Lettland wird die Delegation von der Präsidentin des lettischen Parlaments empfangen sowie Gespräche mit Mitgliedern des Wirtschaftsausschusses und mit dem Minister für Umwelt und Regionales führen. In Litauen werden die Abgeordneten mit dem amtierenden Wirtschaftsminister sowie den zuständigen Mitgliedern des Parlaments zusammentreffen.
Kontakt für Journalistinnen und Journalisten
Telefon: +49 (0)30 227 37171
(montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36192
E-Mail: pressereferat@bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445788
Anzahl Zeichen: 2046
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterausschuss 'Regionale Wirtschaftspolitik' zu Gesprächen in den Baltischen Republiken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).