Behörde stellt Verfahren wegen Kartellvorwürfen ein
ID: 445791
Behörde stellt Verfahren wegen Kartellvorwürfen ein
- Bundeskartellamt sieht keinen Anlass, das Verfahren weiter zu verfolgen
Das Bundeskartellamt hat die Prüfung wegen möglicher wettbewerbsbeschränkender Vereinbarungen beim Vertrieb der Telekom eingestellt. Die Wirtschaftswoche hatte der Behörde im vergangenen Jahr Unterlagen zur Prüfung vorgelegt und der Telekom in einem Artikel vom 30.10.2010 unterstellt, ein Vertriebskartell gebildet zu haben.
Das Magazin hatte eine "nicht legale Form der Zusammenarbeit" mit Vertriebspartnern unterstellt und Vorständen und Top-Managern persönlich vorgeworfen, für wettbewerbswidrige Absprachen verantwortlich zu sein. Die Telekom hatte den Vorwurf, ein vermeintliches Vertriebskartell gebildet zu haben, stets zurückgewiesen.
Kontakt:
Deutsche Telekom
Tel.: 0228 - 181 49 49
presse@telekom.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445791
Anzahl Zeichen: 1154
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Behörde stellt Verfahren wegen Kartellvorwürfen ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).