Deutsche Bahn zu den Vorwürfen von Pro Bahn

Deutsche Bahn zu den Vorwürfen von Pro Bahn

ID: 445801

Deutsche Bahn zu den Vorwürfen von Pro Bahn



(pressrelations) -
(Berlin, 10. Juni 2011) Die Deutsche Bahn widerspricht Vorwürfen von Pro Bahn, dass Kunden bei baustellenbedingten Umwegen überhöhte Fahrpreise zahlen müssten. Richtig ist vielmehr, dass die DB bei langfristig geplanten Bauarbeiten den Fahrpreis in den Buchungssystemen so angepasst, dass es für den Kunden zu keinen Preisänderungen kommt. Bei kurzfristig erforderlichen Baumaßnahmen können die Preise aufgrund der Komplexität des Fahrplans nicht immer angepasst werden. In diesen Fällen bekommen Kunden, die mit Fahrscheinen zum Normalpreis Umwege gefahren sind, den Mehrpreis erstattet.

Ein weiterer Kritikpunkt von Pro Bahn bezieht sich darauf, dass Kunden bei Bauarbeiten auf den ICE ausweichen müssen, weil die preiswerteren IC-Züge ausfallen. Bei Bauarbeiten ist ein Ausfall von Zügen leider nicht immer zu vermeiden, da die Kapazitäten der Strecken geringer sind. Wenn Kunden dann anstelle eines IC einen ICE benutzen, fahren sie mit einem höherwertigen Zug, der auch mehr Komfort bietet. Deshalb gelten dort auch bei Bauarbeiten die ICE-Preise.

Zu den konkreten Vorwürfen von Pro-Bahn zur Strecke Frankfurt (Main)?Kassel: Aufgrund von Bauarbeiten fahren ICE-Züge zwischen Frankfurt (Main) und Kassel anstelle des direkten Weges entweder über Gießen oder über Aschaffenburg. Bei den Fahrten über Gießen gibt es keinen Preisunterschied zum direkten Weg. Nur bei den Fahrten über Aschaffenburg kommt es zu Preisänderungen. Kunden, die diese Züge nutzen und einen erhöhten Preis bezahlt haben, können sich den Mehrpreis erstatten lassen.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

presse@deutschebahn.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bundesminister Westerwelle und Niebel in Israel und den Palästinensischen Gebieten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445801
Anzahl Zeichen: 1997

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bahn zu den Vorwürfen von Pro Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z