Hessischer Demographie-Preis 2011
ID: 445849
Hessische Landesregierung schreibt zweiten Hessischen Demographie-Preis aus "Hessische Unternehmen ? fit im demographischen Wandel"
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demographiebeauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat den zweiten Hessischen Demographie-Preis ausgeschrieben, der in diesem Jahr unter dem Leitthema "Hessische Unternehmen ? fit im demographischen Wandel" steht. Die Preissumme beträgt insgesamt 30.000 Euro.
"Mit der Verleihung des Preises will die Hessische Landesregierung Unternehmensprojekte anerkennen, die der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, den Anforderungen einer immer älter werdenden Belegschaft und der Vermeidung von Fachkräftemangel dienen", sagte Wintermeyer. Dafür beispielhafte Projekte seien die Einrichtung von Betriebskindergärten oder neue Modelle
für Berufstätige, die Familienangehörige pflegen. Auch der Wissenstransfer zwischen Alt und Jung, die Gesundheitsförderung, die Weiterbildung älterer Beschäftigter oder eine demographisch orientierte Arbeitsorganisation könnten Inhalt von bedeutenden und anerkennenswerten Projekten sein. Nicht zuletzt, so Wintermeyer, zählten auch Maßnahmen zur Berufsvorbereitung bei
Jugendlichen, Kooperationen mit Schulen, Patenschaften oder ähnliche Aktivitäten, mit denen junge Fachkräfte für die Zukunft gewonnen werden könnten, zu den preiswürdigen Projekten.
Das Land Hessen hat sich den Herausforderungen, die sich durch die demographische Entwicklung ergeben, frühzeitig gestellt. Bereits seit dem Jahr 2004 ist die Hessische Staatskanzlei der zentrale Knotenpunkt hessischer Demographiepolitik mit einer
ressortübergreifenden Arbeitsgruppe. Der Hessische Demographie-Preis 2011 soll dazu beitragen, nachahmenswerte Aktivitäten von Unternehmen zu würdigen und in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Die Auswahl der Preisträger erfolgt unter dem Vorsitz von Staatsminister Wintermeyer durch eine Jury, in der Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Landesregierung vertreten sind.
"Wenn möglichst viele hessische Unternehmen an dem Wettbewerb um den Demographie-Preis 2011 teilnehmen, werden sicherlich wieder hervorragende und beispielgebende Projekte prämiert werden können. Dies wiederum macht anderen Unternehmen Mut, die auf sie zukommenden Herausforderungen des demographischen Wandels engagiert anzugehen und erfolgreich zu bestehen", betonte der Chef der Staatskanzlei.
Alle hessischen Unternehmen sind aufgerufen, sich mit geeigneten Projekten bis zum 29. Juli 2011 zu bewerben. Den Ausschreibungstext, den Online-Bewerbungsbogen sowie weitere Informationen zum Bewerbungs- und Vergabeverfahren finden Sie im Internet auf www.stk.hessen.deunter dem Hessischen Demographie-Preis 2011
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445849
Anzahl Zeichen: 2955
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hessischer Demographie-Preis 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessische Landesregierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).