ÖDP: Italien als Vorbild bei der direkten Demokratie

ÖDP: Italien als Vorbild bei der direkten Demokratie

ID: 445850

ÖDP: Italien als Vorbild bei der direkten Demokratie



(pressrelations) - nberger: "Zusammenarbeit aller gesellschaftlichen Kräfte"

Berlin/Passau. "Wir gratulieren dem italienischen Volk zu seinem Nein zur Atomkraft und zur Privatisierung der Wasserversorgung." Das sagt Sebastian Frankenberger, Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) anlässlich der Volksabstimmung in Italien.
Mehr als die erforderliche Quote von 50 Prozent der Bürger waren an die Wahlurnen gegangen, um wichtigen Vorhaben von Regierungschef Silvio Berlusconi eine klare Absage zu erteilen. "Das Ergebnis der Volksabstimmung ist ein deutliches Signal gegen Atomenergie und gegen den Neoliberalismus," interpretiert Frankenberger die Abstimmung. Er wünscht sich auch in Deutschland, dass bundesweit über wichtige Themen abgestimmt werden kann. "Die Zeit ist schon lange reif, alle Bürger bei zentralen Themen mit sprechen zu lassen", so der ÖDP-Politiker.
Aus diesem Grund bereitet die ÖDP eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) vor, um europaweit aus der Atomenergie auszusteigen. Bei einer EBI müssen innerhalb eines bestimmten Zeitraumes in der Europäischen Union (EU) eine Million Unterschriften aus sieben EU-Ländern gesammelt werden. "Wir treffen bereits jetzt einige Vorkehrungen, damit wir im Herbst mit den Interneteintragungen beginnen können," so Frankenberger. Um das Ziel der einen Million Unterstützungsunterschriften zu erreichen, müssen viele Parteien und Initiativen an einen Tisch: "Italien macht es vor, hier haben alle gesellschaftlichen Kräfte dafür geworben, sich an der Volksabstimmung zu beteiligen. Diese Zusammenarbeit wollen auch wir erreichen," sagt der ÖDP-Politiker.


Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)

Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
www.oedp.de
Besuchen Sie die ÖDP auf Facebook:
http://on.fb.me/jLnsVv

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GBS Enterprises übernimmt GroupWare Inc. Le Mans 2011: Zehnter Sieg für Audi
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445850
Anzahl Zeichen: 2180

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP: Italien als Vorbild bei der direkten Demokratie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z