Wahlrechtsreform eigennützig verschleppt

Wahlrechtsreform eigennützig verschleppt

ID: 445919

Wahlrechtsreform eigennützig verschleppt



(pressrelations) -
Zur Fristversäumnis bei der Wahlrechtsreform erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"In zwei Wochen, am 1. Juli 2011, hat die Bundesrepublik Deutschland kein verfassungsgemäßes Wahlrecht mehr. Die schwarz-gelbe Koalition hat es versäumt, die vom Bundesverfassungsgericht vor drei Jahren gesetzte Frist für die Reform des Wahlrechts einzuhalten. Das Verfassungsgericht hatte den Termin bewusst und weise gewählt, damit das Land kurz vor den ersten Vorbereitungen zur Bundestagswahl 2013 ein verfassungskonformes Wahlrecht bekommt. Doch die schwarz-gelbe Koalition hat nicht nur die Frist gerissen. Sie hat noch nicht einmal einen Entwurf vorgelegt, sondern sich bisher nur in vagen Andeutungen ergangen ? und den von uns Grünen eingebrachten Entwurf abgelehnt.

Diese Missachtung des Verfassungsgerichts durch Schwarz-Gelb ist nicht zu akzeptieren. Sehenden Auges beschädigt eine Koalition, die sich bürgerlich nennt, die Rechtskultur des Landes. Das spiegelt den dramatischen Werteverfall dieser ausgebrannten Koalition wider.

Bornierte Eigeninteressen sind offensichtlich wichtiger als die elementaren demokratischen Ansprüche des Landes.

Die Union steht beim Wahlrecht auf dem Bremspedal, weil die vom Verfassungsgericht monierte Regelung ihr bei Wahlen traditionell am meisten nutzte. Deswegen ist sie höchstens bereit, diese Regelung gegen ein System auszutauschen, von dem sie bei Wahlen noch mehr profitiert.

Auch die FDP hat bei der Verhütung der Staatskrise keine Eile. Ohne gültiges Wahlrecht ? so das offensichtliche Kalkül des Fraktionsvorsitzenden Brüderle ? bleibt das Risiko gering, dass die Union aus der schwachen Koalition flieht und die FDP noch vor 2013 ein Desaster erlebt. Die einen wollen ihre Überhangmandate retten, die anderen ihre Existenz. Dafür riskiert Schwarz-Gelb die Staats- und Verfassungskrise.

Statt Parteitaktik brauchen wir Respekt vor der Entscheidung des Verfassungsgerichts. Wir brauchen ein Wahlrecht, bei dem nur die Wählerinnen und Wähler entscheiden, wer im Bundestag die Mehrheit hat.



Unser Grüner Vorschlag dazu steht. Wenn Überhangmandate die Mehrheitsverhältnisse verzerren, dann müssen sie mit Listenmandaten aus anderen Bundesländern verrechnet werden. Das ist ein praktikabler Vorschlag, der rechtzeitig vorgelegt wurde und der das Urteil des Bundesverfassungsgerichts respektiert."


PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SCHUSTER: Neues Afrika-Konzept trägt gewachsener Bedeutung Afrikas Rechnung Nationaler Aktionsplan zur UN-Behindertenrechtskonvention unzureichend
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445919
Anzahl Zeichen: 2896

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wahlrechtsreform eigennützig verschleppt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z