Repräsentanten der größten Eisenbahnverkehrsunternehmen der Welt zu Gast bei der S-Bahn München

Repräsentanten der größten Eisenbahnverkehrsunternehmen der Welt zu Gast bei der S-Bahn München

ID: 445938

Repräsentanten der größten Eisenbahnverkehrsunternehmen der Welt zu Gast bei der S-Bahn München



(pressrelations) -
Kongress von 11 Verkehrsunternehmen aus Asien, Amerika, Australien und Europa ? Schwerpunktthemen Pünktlichkeit und Fahrgastinformation

(München, 15. Juni 2011) Die S-Bahn München ist seit 2010 Mitglied der International Suburban Rail Benchmarking Group (ISRBG). Die derzeit elf Mitgliedsunternehmen gehören zu den weltweit größten Eisenbahnverkehrsunternehmen in Ballungsräumen wie Tokio, Sao Paulo, London, Melbourne, San Francisco, New York und München. Zum ersten Jahrestreffen 2011 sind deren Vertreter vom 15. bis 17. Juni zu Gast bei der S-Bahn München.

Organisiert und wissenschaftlich betreut wird dieses langfristig angelegte Benchmark vom "Railway and Transport Strategy Centre" des Imperial College in London. Bei diesem Benchmarkprozess geht es nicht nur darum, einen Vergleich von Kennzahlen dieser Systeme anzustellen. "Ziel ist es, ein Verständnis zu erarbeiten, welche Herausforderungen die einzelnen Unternehmen haben, welche Lösungen es dafür gibt und vom anderen zu lernen", so Rory Maxwell vom Imperial College.

"Die S-Bahn München freut sich, die hochkarätigen Experten aus aller Welt in München zu begrüßen", so Heiko Büttner, Geschäftsleiter der S-Bahn München. "Wir geben einen detaillierten Einblick in unser System und erhoffen uns wertvolle Impulse insbesondere bei den Themen Pünktlichkeit und Fahrgastinformation."

Das dreitägige Treffen startet am 15. Juni mit einem ausgedehnten Besuchsprogramm. Eine Besichtigung des Ostbahnhofs und der Betriebssteuerzentrale an der Donnersbergerbrücke stehen ebenso auf dem Programm wie eine Werkstattführung und eine S-Bahnfahrt nach Deisenhofen. Am 16. und 17. Juni geht es schwerpunktmäßig um Pünktlichkeit und Fahrgastinformation. "Diese Themen bedeuten für alle hochgetakteten Verkehrsunternehmen in Ballungsräumen eine enorme Herausforderung. Die Kongressteilnehmer erfahren, wie die anderen Unternehmen damit umgehen und welche Strategien sie mit welchem Erfolg anwenden", so Rory Maxwell.



Marketingleiter Frank Hole ist Repräsentant der S-Bahn München beim Internationalen Benchmark: "Die intensive Auseinandersetzung mit den größten Verkehrsunternehmen der Welt gibt uns die Chance, weitere Maßnahmen für uns abzuleiten mit dem Ziel einer größeren Betriebsstabilität, verbesserten Pünktlichkeit und genaueren Kundeninformation. Letztlich geht es uns darum, die Zufriedenheit unserer Kunden weiter zu steigern."

Tokio mit dem größten Netz von Vorort-Bahnen ? München im Mittelfeld Das mit Abstand größte Vorort-Bahnsystem der elf teilnehmenden Eisenbahnverkehrsunternehmen hat die "East Japan Railway Company (JR East)" in Tokio. Bei einem Streckennetz von 1955 Kilometern mit 713 Stationen nutzen jährlich etwa 5,7 Milliarden Fahrgäste die Vorort-Bahnen. Bei den Fahrgastzahlen an zweiter Stelle liegt die "Sao Paulo Metropolitan Train Company (CPTM)" mit 590 Millionen Fahrgästen jährlich auf 566 Kilometern Bahnstrecke mit nur 89 Stationen. Ein recht großes Streckennetz mit 1122 Kilometern und 307 Stationen hat "Sydney City Rail". Die jährliche Fahrgastzahl beträgt rund 300 Millionen Fahrgäste. Die "S-Bahn München" als Tochter der DB Regio AG liegt mit rund 200 Millionen Fahrgästen auf 747 Kilometern Strecke und 148 Stationen im Mittelfeld der elf Mitgliedsunternehmen.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Bernd Honerkamp
Sprecher BayernUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Bahn saniert Personentunnel im Bahnhof Hann. Münden Transit Connect Electric: Erstes batterieelektrische Fahrzeug von Ford in Deutschland ab sofort bestellbar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445938
Anzahl Zeichen: 3883

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Repräsentanten der größten Eisenbahnverkehrsunternehmen der Welt zu Gast bei der S-Bahn München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z