Beirat für Umwelt und Sport neu berufen

Beirat für Umwelt und Sport neu berufen

ID: 445944

Beirat für Umwelt und Sport neu berufen



(pressrelations) -
Heinen-Esser: Bewährte Kooperation soll fortgesetzt werden

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Ursula Heinen-Esser hat den Beirat für Umwelt und Sport, der heute in Bonn zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen ist, als wichtiges Beratungsgremium der Bundesregierung gewürdigt. "Mit dem Beirat ist eine intensive Kooperation entstanden, von der beide Seiten profitieren. Diese bewährte und erfolgreiche Zusammenarbeit soll auch in Zukunft fortgesetzt werden", sagte sie.

Der Beirat für Umwelt und Sport wurde bereits zum fünften Mal seit 1994 wieder berufen. Dem neuen 12köpfigen Gremium gehören Vertreter von Sport- und Umweltverbänden, der Wirtschaft und aus Bundesländern an.

Zu den Aufgaben des Beirats gehören:

- Beobachtung neuer Entwicklungen im natur- und landschaftsbezogenen Freizeitsport sowie Trends in der Sportindustrie, - Analyse und Bewertung von Auswirkungen dieser Aktivitäten auf Natur und Landschaft sowie ggf. Initiierung entsprechender Untersuchungen, - Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für eine natur- und landschaftsverträgliche Sportausübung, - Beratung des Bundesumweltministeriums in diesen Bereichen, Ermittlung von entsprechendem Forschungsbedarf sowie Bewertung aktueller Forschungsergebnisse.

Der Beirat ist zugleich aber auch eine wichtige Kommunikationsplattform für die Anliegen des Umweltschutzes, des Erhalts und der nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt in den Sport.

In dieser Legislaturperiode wird sich der Beirat vor allem mit Fragen der Auswirkungen des Klimawandels auf die Sportausübung im Freien sowie der Verknüpfung von Sport, Tourismus und Gesundheit befassen.

Weitere Informationen: www.bmu.de


Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer


Tel.: 030 18 305-2010. Fax: 030 18 305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de- Internet: http://www.bmu.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Holzkonzern bedroht Tigerlebensraum in Russland NABU startet Platzbörse für neuen Bundesfreiwilligendienst
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445944
Anzahl Zeichen: 2371

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beirat für Umwelt und Sport neu berufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendricks will Integration von Zuwanderern vorantreiben ...

Programm "Soziale Stadt" wird aufgestockt Bundesbauministerin Barbara Hendricks warnt vor Dramatisierungen bei der sogenannten Armutszuwanderung - und kündigt schnelle Hilfen an: "Qualifizierte Zuwanderer sind ein Gewinn für uns ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z