Die Bundesregierung setzt auf die Chancen und Potenziale Afrikas
ID: 445949
Die Bundesregierung setzt auf die Chancen und Potenziale Afrikas
Staatsekretär Beerfeltz dazu: "Dass wir heute das Konzept im Kabinett verabschiedet haben, zeigt zwei Dinge. Erstens: Endlich ziehen alle Ressorts an einem Strang und stimmen sich zukünftig noch besser ab, wenn es um den Kontinent Afrika geht. Dadurch vermeiden wir widerÂsprüchliches Vorgehen und steigern die WirkÂsamÂkeit und Effizienz unserer Arbeit. Dies gilt für die bessere VerÂzahnung von Wirtschafts- und EntÂwickÂlungsÂpolitik ebenso wie für die Kohärenz von Agrar- und EntÂwicklungsÂpolitik. Zweitens: Die BundesÂregierung sieht unseren NachbarÂkontinent als gleichÂberechtigten und wichtigen Partner. Sie setzt auf die Chancen und Potenziale des Kontinents und seiner Menschen."
Das Konzept benennt dazu sechs SchlüsselÂbereiche der gemeinsamen Werte und Interessen: Frieden und Sicherheit; gute Regierungsführung; Wirtschaft; Klima und Umwelt; Energie und Rohstoffe sowie Entwicklung, Bildung und Forschung.
In seiner kurzen Ansprache verwies Staatssekretär Beerfeltz darauf, wie wichtig es sei, Afrika als einen Chancenkontinent wahrzunehmen. Die Wirtschaft wachse um knapp sechs Prozent, die Armut sinke kontinuierlich, die Märkte werden zunehmend attraktiver. Die afrikanischen Löwen würden bald die asiatischen Tiger ablösen. Dies zeigen auch Erfolgsgeschichten wie zum Beispiel das mobile Banking. Inzwischen haben die zwei großen Anbieter in Kenia und Ostafrika 12 Millionen beziehugnsweise 10 Millionen Kunden.
Das Potenzial des Privatsektors stärker für Entwicklung zu nutzen, sei ein zentrales Anliegen des BMZ, so Beerfeltz: "Wir setzen auf eine selbsttragende Entwicklung. Wir wollen, dass ein starker ? und von uns geförderter ? Privatsektor in Afrika das Geld selber erwirtschaftet, was der Staat zur Erreichung der Millenniumsentwicklungsziele braucht."
Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher
Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445949
Anzahl Zeichen: 2815
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Bundesregierung setzt auf die Chancen und Potenziale Afrikas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).