Honda testet den Elektroroller EV-neo in Barcelona

Honda testet den Elektroroller EV-neo in Barcelona

ID: 445967

Honda testet den Elektroroller EV-neo in Barcelona



(pressrelations) -
15. Juni 2011. Honda wird den Elektroroller EV-neo erstmals in Europa testen. Die Stadtverwaltung von Barcelona erhält für ein Jahr 18 Fahrzeuge. Der EV-neo wird seit April dieses Jahres in Japan bereits verleast. Für das erste Jahr rechnet Honda mit einem Absatz von 1000 Stück. Der Basispreis beträgt umgerechnet rund 4000 Euro.

Der Elektromotor des einsitzigen Rollers leistet 2,8 kW / 3,8 PS bei 5000 Umdrehungen in der Minute. Bei einer Geschwindigkeit von 30 km/h soll der EV-neo auf ebener Strecke eine Reichweite von 34 Kilometern haben. Das 1,83 Meter lange und 110 Kilogramm schwere Fahrzeug rollt auf 12-Zoll-Rädern und verfügt über eine Kombibremse, die gleichzeitig auf Hinter- und Vorderrad wirkt.

Die Lithiumionen-Batterie kann innerhalb von dreieinhalb Stunden nachgeladen werden. Das mobile Ladegerät kann im Fach unter dem Sitz mitgeführt werden. Alternativ gibt es ein größeres Schnellladegerät, mit dem sich der Ladevorgang auf eine halbe Stunde verkürzt.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nissan Note: Der Vernunftbetonte Mitsubishi verbucht 400 000 Colt-Zulassungen in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445967
Anzahl Zeichen: 1447

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Honda testet den Elektroroller EV-neo in Barcelona"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z