ARCD: Bundesregierung macht es sich bei barrierefreien Taxis zu leicht

ARCD: Bundesregierung macht es sich bei barrierefreien Taxis zu leicht

ID: 446064

ARCD: Bundesregierung macht es sich bei barrierefreien Taxis zu leicht



(pressrelations) -
Bad Windsheim (ARCD) ? Wie viele der circa 50 000 in Deutschland zugelassenen Taxis barrierefrei sind, wollte der Bundestagsabgeordnete Ilja Seifert (Die Linke) von der Bundesregierung wissen. Dieser lägen darüber keine Angaben vor, antwortete der Parlamentarische Staatssekretär Andreas Scheuer (CSU) vom Bundesverkehrsministerium laut Protokoll am 25. Mai 2011 im Bundestag. Ilja Seifert, selbst auf den Rollstuhl angewiesen, wollte auch hören, was die Bundesregierung seit Inkrafttreten der UN-Behindertenkonvention im März 2009 unternommen hat, um die Zahl der barrierefreien Taxis zu erhöhen. Dazu erklärte Scheuer, ein Bedarf der Bundesregierung zur besonderen Förderung habe sich aus der Konvention nicht ergeben.

Der Staatssekretär verwies auf eine Stellungnahme seines Kollegen Hans-Joachim Fuchtel (CDU) vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales auf eine Anfrage der Abgeordneten Silvia Schmidt (SPD) am 20.

September 2010 im Deutschen Bundestag. Auch Fuchtel nannte keine Zahlen zu barrierefreien Taxis in Deutschland und verneinte einen gesetzlichen Regelungsbedarf. Es bestünden "vielfältige Möglichkeiten zur Beförderung behinderter Menschen im Öffentlichen Personennahverkehr und durch gemeinnützige Hilfsorganisationen", fügte der Staatsekretär hinzu.

Den ARCD erstaunt das offenkundige Desinteresse der Bundesregierung an der Frage, ob und wie die Anzahl von barrierefreien Taxis in Deutschland erhöht werden kann. In Bereichen ohne andere Fahrmöglichkeiten seien behindertengerechte Taxis für körperlich eingeschränkte Menschen oft die einzige Alternative. Die Regierung sollte es sich laut ARCD nicht zu leicht machen und endlich aktuelle Bestands- und Vergleichszahlen zu barrierefreien Taxis in Deutschland vorlegen. Erst dann könne seriös entschieden werden, ob und welche staatlichen Fördermaßnahmen notwendig sind.


Auto- und Reiseclub Deutschland
91427 Bad Windsheim
Telefon 0 98 41/4 09-182


presse@arcd.de
www.arcd.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verkehrsausschuss: Anton Hofreiter neuer Vorsitzender Mit dem Auto ins Ausland
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446064
Anzahl Zeichen: 2310

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARCD: Bundesregierung macht es sich bei barrierefreien Taxis zu leicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARCD: In sieben Schritten zum winterfesten Auto ...

- Rechtzeitig Reifen wechseln - Frostschutz für Kühlwasser und Scheibenwaschanlage - Türdichtungen mit Pflegesubstanzen behandeln Von O bis O - also von Oktober bis Ostern - lautet eine altbekannte Regel zum richtigen Einsatz ...

ARCD: Günstig am Flughafen parken ...

- Frühbucher-Rabatte übers Internet nutzen - Günstigere Parkplätze in Flughafennähe mit Shuttle-Transfer - "Park, sleep and fly"-Pakete als Alternative Bad Windsheim (ARCD), 1. Juli 2015 - Sein Auto während der Reise ...

Alle Meldungen von ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z