Jugend musiziert': Dr. Hermann Kues würdigt Engagement der Preisträgerinnen und Preisträger

Jugend musiziert': Dr. Hermann Kues würdigt Engagement der Preisträgerinnen und Preisträger 2011

ID: 446096

Jugend musiziert": Dr. Hermann Kues würdigt Engagement der Preisträgerinnen und Preisträger 2011



(pressrelations) - Bundesfamilienministerium fördert Nachwuchsmusikerinnen und -musiker mit jährlich 1,3 Millionen Euro

In Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern werden heute (Donnerstag) die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs "Jugend musiziert" geehrt. In 146 Regionalwettbewerben in Deutschland sowie an 29 deutschen Schulen im Ausland haben sich insgesamt 2.300 Amateure für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Davon haben 352 einen 1. Bundespreis, 538 einen 2. Bundespreis und 655 einen 3.

Bundespreis erhalten.

"Die eindrucksvollen Teilnehmerzahlen am Wettbewerb 'Jugend musiziert' machen deutlich, wie lebendig die Musik überall in Deutschland ist - in den Familien, in Schulen und Musikschulen aber auch in Vereinen, Chören und Bands", sagt der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Hermann Kues anlässlich der Preisverleihung.

"Das müssen wir unbedingt bewahren und fördern. Die Hartnäckigkeit und etwas Außergewöhnliches zu leisten, sind mit der Teilnahme am Bundeswettbewerb belohnt worden."

Der Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" findet seit 1963 jährlich statt; ihm gehen Regional- und Landeswettbewerbe voraus. Teilnehmende sind Kinder und Jugendliche bis zu einem Höchstalter von 20 Jahren im Bereich der Instrumentalmusik und bis zu 27 Jahren im Bereich Gesang.

Die Bundesregierung fördert die musikalische Jugendbildung mit rund drei Millionen Euro pro Jahr. Das Fördermodell "Jugend musiziert", zu dem der Bundeswettbewerb und die Förderprojekte Deutscher Kammermusikkurs, Bundesjugendorchester, Bundesjazzorchester und die Bundesbegegnung "Jugend jazzt" gehören, wird vom Bundesfamilienministerium mit 1,3 Millionen Euro jährlich gefördert.

Weitere Informationen unter
www.jugend-musiziert.org/bundeswettbewerb.html


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de


Internet: http://www.bmfsfj.de

Servicetelefon: 01801 90 70 50
Wann können Sie anrufen?
montags bis donnerstags von 9.00 Uhr bis 18.00 UhrUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  2010: Mehr Geburten, Sterbefälle und Eheschließungen Bundesfamilienministerium erreicht weitere Stärkung der Kinderrechte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446096
Anzahl Zeichen: 2503

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jugend musiziert': Dr. Hermann Kues würdigt Engagement der Preisträgerinnen und Preisträger 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Mehr Schutz für Frauen und Mädchen' ...

Länder und Kommunen stehen vor der täglichen Herausforderung, Unterbringung und Versorgung für Flüchtlinge zu gewährleisten und Integration zu befördern. Fragen der Kostenübernahme überlagern oft die Diskussion über die Qualität der Unter ...

Austausch über den demografischen Wandel ...

Parlamentarische Staatssekretärin Elke Ferner eröffnet deutsch-japanisches Symposium Die Bevölkerungsentwicklungen in Deutschland und Japan weisen große Ähnlichkeiten auf. Demografisch prägend für beide Länder sind das niedrige Geburtenniv ...

'Kommunen stärken - rechte Hetze verhindern' ...

Dialogwerkstatt mit Staatsministerin Aydan Özoguz und Bundesministerin Manuela Schwesig Rund 130 kommunale Politiker, Verwaltungsmitarbeiter, Oberbürgermeister und Aktive aus der Zivilgesellschaft sind heute (Freitag) im Bundeskanzleramt zusam ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z