Deutsch-französischer Achsbruch

Deutsch-französischer Achsbruch

ID: 446170

Deutsch-französischer Achsbruch



(pressrelations) - Zum heutigen Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Nikolas Sarkozy erklärt Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Die deutsch-französische Achse als Motor der Europäischen Integration hat einen weiteren Riss bekommen. Angela Merkel und Nicolas Sarkozy haben bei ihrem heutigen Treffen erneut deutlich gemacht, dass sie sich vor allem als Interessenvertreter der jeweiligen nationalen Sichtweisen betrachten. Der eine kämpft für die heimischen Banken, weil sie unter einer Umschuldung Griechenlands stärker zu leiden hätten. Die andere hat sich mit ihren chauvinistischen Attacken auf die angeblich faulen Südeuropäer auf diplomatischem Parkett ins Abseits manövriert. Folge davon ist ein fauler Kompromiss, der die eigentliche Entscheidung auch noch auf die lange Bank schiebt.

In einer der schwersten Krisensituationen der Europäischen Union verheddern sich die beiden größten Mitgliedsstaaten im nationalen Klein-Klein und beschäftigen sich vor allem mit der Frage, wer vor wem öffentlich einknicken muss. Das hat Europa nicht verdient, das haben aber vor allem die Bürgerinnen und Bürger in den Krisenländern und die europäischen Steuerzahler nicht verdient, auf deren Rücken diese Auseinandersetzung ausgetragen wird."


Kontakt:
Pressedienst Bündnis 90 / Die Grünen
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frauen- und Gleichstellungspolitik braucht mehr Mut und Entschlossenheit Ferner: Frauenquote für Führungspositionen: Länder gehen voran!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446170
Anzahl Zeichen: 1703

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsch-französischer Achsbruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z