Adecco Gruppe radelt für japanische Kollegen: 9000 Kilometer allein in Düsseldorf
ID: 446183
Adecco Gruppe radelt für japanische Kollegen: 9000 Kilometer allein in Düsseldorf
Düsseldorf, 20. Juni 2011 ? Am vergangenen Wochenende waren in Düsseldorf allerorts Radfahrer in roten T-Shirts unterwegs - allesamt Freunde, Familien und Mitarbeiter der Adecco Gruppe. Sie sammelten im Rahmen der "Global Solidarity Days for Japan" Kilometer für ihre japanischen Kollegen, die Opfer des verheerenden Erdbebens im April wurden.
Schon seit Beginn des Jahres steigen weltweit Mitarbeiter der Adecco Gruppe auf ihre Fahrräder, um so viele Kilometer wie möglich unter die Reifen zu nehmen. Statt sportlicher Bestzeiten steht für die Radler jedoch etwas anderes im Mittelpunkt. Denn mit seiner Charity-Initiative "Win4Youth" hat der weltweit größte Personaldienstleister ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem das Unternehmen für jeweils fünf Kilometer einen Dollar an ausgewählte Stiftungen in Brasilien, Griechenland und auf den Philippinen spendet, die Kinder und Jugendliche fördern.
Nach der Katastrophe in Japan war klar, dass Adecco mit einem Teil des erradelten Geldes, die betroffenen Kollegen vor Ort unterstützen will. Dafür traten am vergangenen Freitag und Samstag Mitarbeiter weltweit in die Pedale. Auch in Deutschland organisierten die Kollegen zahlreiche Aktionen und Touren. Am Hauptsitz in Düsseldorf mietete die deutsche Adecco Gruppe kurzerhand Dutzende Fahrräder für eine Radtour mit anschließendem Barbecue. "Ich bin beeindruckt von der Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeiter. Teilweise kamen die Kollegen bereits morgens mit dem Rad über 50 Kilometer zur Arbeit", sagt Andreas Dinges, Country Manager der Adecco Gruppe in Deutschland. Auch er reihte sich gemeinsam mit Finanzchef Thomas Rinne in die Fahrradkolonne aus rund 100 Kolleginnen und Kollegen für die Tour entlang des Rheins ein.
Trotz durchwachsenem Wetter wurden an beiden Tagen allein in Düsseldorf 9000 Kilometer auf dem Zweirad gesammelt. "Den Erlös haben wir verdoppelt", sagt Andreas Dinges und rechnet noch mit weitaus mehr: "Das Projekt läuft noch bis Ende des Jahres. Ich bin überzeugt, dass wir eine stattliche Spendensumme zusammenbekommen."
"Win4Youth" geht bereits in die zweite Runde. 2010 haben Kollegen weltweit die Laufschuhe geschnürt und knapp 230.000 Kilometer gesammelt ? dieselbe Summe in US-Dollar kam ausgewählten Stiftungen zugute.
Die Adecco Gruppe im Überblick
Die Adecco Gruppe mit Sitz in Zürich, Schweiz, ist der weltweit führende Personaldienstleister. Mit mehr als 5.500 Niederlassungen in über 60 Ländern und Regionen rund um den Globus bietet die Adecco Gruppe ein breites Spektrum an Personaldienstleistungen. So verbindet sie täglich mehr als 700.000 Arbeitskräfte und 100.000 Unternehmen.
In Deutschland wird die Unternehmensgruppe durch die Adecco Germany Holding SA
Co. KG vertreten, die als Muttergesellschaft für die Marken Adecco Personaldienstleistungen GmbH, DIS AG und TUJA Zeitarbeit GmbH agiert. Die Adecco Gruppe beschäftigt mehr als 41.000 Mitarbeiter in 415 Niederlassungen.
Pressekontakt:
Tanja Siegmund
Pressesprecherin
Adecco Germany Holding SA
Co. KG
Niederkasseler Lohweg 18, 40547 Düsseldorf
Telefon: +49 176-64298651
E-Mail: tanja.siegmund@adecco.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446183
Anzahl Zeichen: 3533
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Adecco Gruppe radelt für japanische Kollegen: 9000 Kilometer allein in Düsseldorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Adecco (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).