Kieler Woche zieht Kreuzfahrtschiffe an

Kieler Woche zieht Kreuzfahrtschiffe an

ID: 446285

Kieler Woche zieht Kreuzfahrtschiffe an



(pressrelations) - k Watch" mit englischsprachigen Gästen aus Dover eingetroffen

(Kiel, 21. Juni 2011) Die Kieler Woche (18. ? 26. Juni) erweist sich in diesem Jahr erneut als Anziehungspunkt für zahlreiche große und kleinere Kreuzfahrtschiffe. Insgesamt werden elf Luxusliner zu zwölf Anläufen am Ostsee- bzw. Norwegenkai erwartet. Aus Dover ? durch den Nord-Ostsee-Kanal kommend - ist am Morgen (21. Juni) die "Black Watch" der Reederei Fred. Olsen in Kiel eingetroffen. Im Rahmen eines Bordempfanges hieß Cathy Kietzer, Stadtpräsidentin der Landeshauptstadt Kiel, Kapitän Terje Ulset und seine Besatzung herzlich willkommen und überreichte die traditionelle Erstanlaufplakette. Cathy Kietzer: "Die Kieler Woche zählt zu den weltweit bekannten maritimen Großereignissen. Wir freuen uns sehr, die vielen nationalen wie internationalen Gäste im Hafen begrüßen zu dürfen. Dazu passt es wunderbar, auch ein neues Schiff zu begrüßen!" Am heutigen Abend nimmt die "Black Watch" gegen 22.00 Uhr Kurs auf Stockholm.

Auch in den kommenden Tagen werden die Kreuzfahrtschiffe gemeinsam mit den Großseglern sowie den Fährschiffen der Color Line und der Stena Line das maritime Bild im Stadthafen prägen. Am Abschlusstag der Kieler Woche werden am Sonntag mit der "Costa Pacifica" und der "MSC Orchestra" dann zwei besonders große Kreuzfahrtschiffe am Ostseekai sowie die "Deutschland" am Norwegenkai zu bewundern sein. Die "MSC Orchestra" wird gegen 16.00 Uhr mit Ziel Stockholm auslaufen, während die "Costa Pacifica" etwa eine Stunde später mit Kurs auf die norwegischen Fjorde ablegt. Bis zum spektakulären Abschlussfeuerwerk am späten Abend bleibt das TV-Traumschiff "Deutschland", das erst kurz vor Mitternacht seinen Logenplatz verlässt. Aufgrund der einzigartigen Innenstadtlage der Terminals bietet sich den Passagieren ein besonderer Blick auf das Geschehen an Land und auf dem Wasser.

Im Bereich Kreuzfahrt ist Kiel sowohl Reisewechselhafen als auch Tor zu den touristischen Destinationen in Norddeutschland. Von Kiel aus werden zahlreiche Tagesausflüge zu den touristischen Highlights der Region angeboten. Das Programm reicht dabei von Stadtführungen in Kiel oder Lübeck über kulturelle, historische oder landschaftliche Erlebnistouren bis hin zu Besuchen der Metropole Hamburg. Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der SEEHAFEN KIEL GmbH Co. KG: "Der Norden Deutschlands hat dem internationalen Kreuzfahrtpublikum viel Sehenswertes zu bieten. Wir werden gemeinsam mit unseren Partner daran arbeiten, dass die touristische Destination noch bekannter wird. Die Kieler Woche ist dabei ein Aushängeschild mit vielfältigen Erlebnissen für die Gäste." So bietet sich den vorwiegend englischsprachigen Passagieren der "Black Watch" heute ein spektakulärer Blick auf die unzähligen Sportboote, Yachten und Großsegler auf der Kieler Förde.



Die SEEHAFEN KIEL betreibt den Kieler Handelshafen im öffentlichen Auftrag der Landeshauptstadt Kiel, deren 100%-ige Tochtergesellschaft sie ist. In attraktiver Innenstadtlage verfügt Kiel am Ostseekai, Schwedenkai und Norwegenkai über drei Passagierterminals für Kreuzfahrtschiffe. Dazu stehen am Sartorikai und im Ostuferhafen weitere Schiffsliegeplätze zur Verfügung. Binnen nur fünf Jahren wurden mit Unterstützung des Landes Schleswig-Holstein und der EU gut 60 Mio. Euro in den Ausbau der Terminalanlagen im Stadthafen investiert. Mehr über die Traumschiffe im Kieler Hafen erfahren Sie im Internet unter www.port-of-kiel.com oder laden sie doch einfach das "Traumschiffe in Kiel"-App auf ihr I-Phone oder I-Pad. Erhältlich im Apple Store.

Diese Information sowie Bildmaterial finden Sie im Internet unter www.port-of-kiel.com


i.A. Ulf Jahnke
Unternehmensentwicklung Kommunikation

SEEHAFEN KIEL GmbH Co. KG
Schwedenkai 1
24103 Kiel, Germany
Phone +49 (0) 4 31.98 22-104
Fax +49 (0) 4 31.98 22-410
Email ujahnke@port-of-kiel.com
Web http://www.port-of-kiel.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fußball-Welt zu Gast in Deutschland - ADAC Stauprognose für die Fußball-WM der Frauen Deutsche Bahn erprobt innovative Lärmschutzmaßnahmen in Ludwigshafen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446285
Anzahl Zeichen: 4413

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kieler Woche zieht Kreuzfahrtschiffe an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Seehafen Kiel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kieler Hafenpreis 2013 an Claudia Roller verliehen ...

31. "Sprottenback" der Unternehmen der Kieler Hafenwirtschaft (Kiel, 12. September 2013) Im Rahmen der diesjährigen "Sprottenback", der gesellschaftlichen Traditionsveranstaltung der Unternehmen der Kieler Hafenw ...

Erweiterungsarbeiten am Kieler Norwegenkai abgeschlossen ...

Kapazitätsausweitung bietet Perspektiven für den Güterverkehr (Kiel, 22. März 2012) Die Arbeiten zur Erweiterung der Terminalbetriebsfläche am Kieler Norwegenkai sind abgeschlossen. Mit einem symbolischen Akt vollendeten Jost de Jager, Mini ...

Kiel erhält Wayport-Funktion für Container ...

sAtlantic nimmt Kieler Seehafen in das Routennetz auf (Kiel, 30. Januar 2012) Der Kieler Hafen wurde von der Rederi AB TransAtlantic, Göteborg, in ihr Liniennetz aufgenommen und erhält so eine Wayport-Funktion für Container. Ab sofort legen di ...

Alle Meldungen von Seehafen Kiel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z