Merkel muss sich für Finanztransaktionssteuer in EU einsetzen

Merkel muss sich für Finanztransaktionssteuer in EU einsetzen

ID: 446290

Merkel muss sich für Finanztransaktionssteuer in EU einsetzen



(pressrelations) -
  • Merkel muss ihren Worten jetzt Steuern folgen lassen!
  • Kampagne "Steuer gegen Armut" drängt die Bundeskanzlerin, sich auf EU-Ebene für Finanztransaktionssteuer einzusetzen
  • Aktion von Oxfam, Attac, Jusos und Grüner Jugend in Berlin
Unter dem Motto "Das Geld liegt auf der Straße, Frau Merkel! Greifen Sie zu" haben Aktivistinnen und Aktivisten der Kampagne "Steuer gegen Armut" am heutigen Dienstag in Berlin ihrer Forderung nach Einführung einer Finanztransaktionssteuer (FTS) in der EU Nachdruck verliehen. Die Aktion ist Teil weltweiter Aktionstage in dieser Woche, an denen sich Menschen aus mehr als 35 Ländern beteiligen.

Als Robin Hood ? Symbolfigur der Kampagne ? und seine Helfer verkleidete Aktivistinnen und Aktivisten rollten mannshohe Euro-Münzen mit der Beschriftung "FTS-Euros" durch Berlins Straßen bis vor das Bundeskanzleramt. Dort trafen sie auf Angela Merkel (ebenfalls dargestellt von einer Aktivistin), die abfahrbereit mit Reisekoffer darauf wartete, zum EU-Ratstreffen am Donnerstag und Freitag in Brüssel aufzubrechen. Nachdrücklich forderte Robin Hood die Bundeskanzlerin auf, ihren Worten nun Steuern folgen zu lassen und gemeinsam mit dem französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy ihre EU-Amtskollegen von einer Finanztransaktionssteuer zu überzeugen. Die Steuer wäre gerecht und leicht umsetzbar, und Einnahmen aus der FTS würden dringend benötigt.

Jörn Kalinski, Kampagnenleiter bei Oxfam Deutschland, sagte: "Wir erkennen an, dass sich die Bundesregierung in Europa für die Finanztransaktionssteuer einsetzt. Dem müssen jetzt aber endlich konkrete Ergebnisse folgen. Die Bundeskanzlerin muss beim EU-Gipfel massiv darauf drängen, die Finanztransaktionssteuer in der EU oder ? als ersten Schritt ? in der Eurozone einzuführen. Ihre Einnahmen müssen dann vor allem für die nationale und weltweite Armutsbekämpfung sowie den Klimaschutz eingesetzt werden."

"Die Spekulation treibt auf den Finanzmärkten schon längst wieder Blüten, während die Regierungen kein Ende der Diskussion finden, wie die Verursacher der Finanzkrise an den Kosten beteiligt werden können.


Vielmehr treiben die Finanzmärkte die Regierungen vor sich her und verlangen immer neue Rettungspakete, die angeblich Griechenland, in Wahrheit aber den Banken zu gute kommen", ergänzte Detlev von Larcher vom bundesweiten Attac-Koordinierungskreis.

Juso-Bundesvorsitzender Sascha Vogt sagte: "Die Steuer gegen Armut begrenzt die Spekulationen, die für die Eurokrise verantwortlich sind, und bekämpft Armut und Umweltzerstörung. Deshalb, Frau Merkel, halten Sie mal Kurs, setzen Sie sich ein und kommen sie bloß nicht ohne die Steuer gegen Armut aus Brüssel zurück!"

Das Kampagnenbündnis forderte die Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und FDP auf, es der französischen Regierungspartei gleich zu tun und im Bundestag einen Beschluss zur Einführung der Finanztransaktionsteuer auf europäischer Ebene herbeizuführen.


Im Internet:

* Kampagne Steuer gegen Armut: http://www.steuer-gegen-armut.org/
* Attac-Seite zur Finanztransaktionssteuer: www.attac.de/finanztransaktionssteuer


Pressekontakt:
Gesa Lüddecke, Oxfam Deutschland e.V., Tel. 030-4530 6957 oder 0163-4372 111, glueddecke@oxfam.de
Detlev von Larcher, Attac-Koordinierungskreis, Tel. 0160-9370 8007, detlev.larcher@attac.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Immer mehr Unternehmen in Deutschland setzen auf Frauen in Führungspositionen Neue Direktversicherung von AXA: bAV-RentePlus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446290
Anzahl Zeichen: 3872

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Merkel muss sich für Finanztransaktionssteuer in EU einsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z