Protest ja, Gewalt nein
ID: 446304
Protest ja, Gewalt nein
Die Grünen stellen den Ministerpräsidenten in Baden-Württemberg, insbesondere weil sie gegen das Milliardengrab Stuttgart 21 waren. Die Landesregierung müsste nach dem Wählerwillen einen Baustopp durchsetzen. Dass jetzt nach der Wahl einfach weitergebaut wird, lässt viele der Projektgegner in einen Zustand des Unmutes fallen.
DIE LINKE steht an der Seite der friedlichen Demonstranten. Gewalt als Mittel lehnt DIE LINKE ab. Wenn Innenminister Gall aber nun den Einsatz von Wasserwerfern nicht mehr ausschließt, trägt dies nicht der Deeskalation der Lage bei. Dieser Einschüchterungsversuch verschärft die angespannte Situation unnötig. Es zeigt wie wenig Verständnis die Landesregierung für die Demonstranten hat.
Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alexander.fischer@die-linke.de
Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich
Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich@die-linke.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446304
Anzahl Zeichen: 1625
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Protest ja, Gewalt nein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).