LIFE Report - IPTV trifft Bedürfnisse eines flexiblen Alltags und bringt Harmonie in Wohnzimmer und Beziehungen
ID: 446362
LIFE Report - IPTV trifft Bedürfnisse eines flexiblen Alltags und bringt Harmonie in Wohnzimmer und Beziehungen
21.06.2011
- Besonders Familien mit kleinen Kindern und Berufstätige schätzen die Vorzüge, die flexibles Fernsehen über die DSL-Leitung bietet
- Dank IPTV für Gespräche mit dem Partner oder Tätigkeiten im Haushalt das laufende Fernsehprogramm einfach unterbrechen
- Entertain, das TV-Angebot der Telekom, bringt das Lieblingsprogramm zur Wunschzeit - und macht so den Alltag flexibel
Der LIFE Report zeigt zudem, dass fortschrittliche (IPTV-)Fernseher auch die harmonischeren Beziehungen zu führen scheinen. Fast zwei Drittel der befragten IPTV-Nutzer beiderlei Geschlechts (64 Prozent*) unterbrechen das Fernsehprogramm, um sich dem Partner zuzuwenden - bei den übrigen Fernsehern macht das nur jeder Zweite (50 Prozent). 60 Prozent* der Männer in Haushalten mit IPTV unterbrechen das TV-Programm für Hausarbeit. Bei den Männern, die über Kabel oder Satellit fernsehen, sind es nur 47 Prozent. IPTV führt damit nicht nur zu mehr Flexibilität beim Fernsehen, sondern auch zu mehr Harmonie im Wohnzimmer.
Die Vorteile des flexiblen Fernsehens über die DSL-Leitung scheinen sich laut LIFE Report immer mehr herumzusprechen. 11 Prozent derjenigen, die noch eine alternative Anschlussart wie zum Beispiel Kabelfernsehen nutzen, können sich vorstellen, auf IPTV umzusteigen. Schon heute ist IPTV die Empfangsart mit den höchsten Wachstumsraten. In absehbarer Zeit dürfte sich demnach für viele Deutsche nicht mehr wie bisher die Frage stellen, ob sie lieber Freunde treffen oder fernsehen. Immerhin hält sich derzeit noch gut ein Drittel der Befragten (34 Prozent) für die Lieblingssendung den Abend frei, 16 Prozent ignorieren beim Fernsehen sogar das Telefonklingeln. Dabei ist es mit zeitversetztem Fernsehen bei IPTV wie Entertain überhaupt kein Problem, den Abend im Biergarten zu verbringen und die Lieblingsshow oder -serie trotzdem zu sehen. Auch falls man nicht alleine fernsieht und sich mit dem Partner oder in der Familie über das Programm nicht einig wird, bietet Entertain die streitschlichtende Lösung. Man schaut eine Sendung im laufenden TV-Programm und zeichnet im Hintergrund eine andere auf.
Die Befragung wurde von TNS Infratest im Auftrag der Deutschen Telekom im April 2011 durchgeführt. Grundgesamtheit war die deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren in Privathaushalten in der Bundesrepublik Deutschland. Die Stichprobe ist für diese Grundgesamtheit repräsentativ. Befragt wurden 2.005 Interviewpartner über computergestützte telefonische Interviews. Um für die Untergruppe der IPTV-Nutzer repräsentative Aussagen tätigen zu können, wurde diese Gruppe über 150 telefonische Boost-Interviews zusätzlich befragt. Die Ergebnisse der Boost-Befragung wurden gewichtet in die Gesamtergebnisse eingerechnet.
*Aufgrund geringer Fallzahlen bei den befragten IPTV-Nutzern (143 Männer, 105 Frauen) sind deren Prozentwerte als Tendenzaussagen zu verstehen.
Die LIFE Reports greifen im Rahmen der Studienreihe LIFE kurz und fokussiert verschiedene Aspekte rund um digitales Leben und Arbeiten auf. Der Life Report zu IPTV kann hier heruntergeladen werden: http://www.studie-life.de/reports
Entertain - das TV-Angebot der Deutschen Telekom
Mit rund 140 TV-Sendern, 15.000 Inhalten in Online-Videothek und TV-Archiv (davon 2.000 in HD-Qualität), rund 2.500 nationalen und internationalen Radiosendern sowie interaktiven Anwendungen ist Entertain der unangefochtene Marktführer im deutschen IPTV-Markt. Rund 20 Millionen Haushalte haben die Möglichkeit, Entertain über eine schnelle DSL-Leitung zu empfangen. Interessierte können Entertain Pur ab 27,95 Euro (inkl. TV und Telefonanschluss) oder ab 44,95 Euro (inkl. TV, Telefon- und Highspeed-DSL-Flat) buchen. Ab der zweiten Jahreshälfte 2011 wird Entertain auch per Satellit empfangbar und damit nahezu bundesweit verfügbar sein.
Über die Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit rund 128 Millionen Mobilfunkkunden sowie 36 Millionen Festnetz- und fast 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. März 2011). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 244.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 62,4 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2010).
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 ? 4949
E-Mail: presse@telekom.de
Weitere Informationen für Journalisten: www.telekom.com/presse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446362
Anzahl Zeichen: 6194
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LIFE Report - IPTV trifft Bedürfnisse eines flexiblen Alltags und bringt Harmonie in Wohnzimmer und Beziehungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).