Klimaschutzminister Remmel startet EnergieDialog.NRW: "Hilfe für Kommunen, Unternehmen und Bürger beim Ausbau der erneuerbaren Energien
ID: 446532
Klimaschutzminister Remmel startet EnergieDialog.NRW: "Hilfe für Kommunen, Unternehmen und Bürger beim Ausbau der erneuerbaren Energien"
Auch Kommunen sollen beim EnergieDialog.NRW hinsichtlich der Hebung lokaler Potenziale erneuerbarer Energien und lokaler Wertschöpfung beraten werden. "Wir wollen bereits möglichst weit im Vorfeld von konkreten Planungsprozessen mögliche Probleme ausräumen und in einen Dialog eintreten, zum Beispiel bei möglichen Kollisionen mit Interessen des Naturschutzes, der Eigentumsverhältnisse, dem Landesemissionsschutzgesetz und anderen Akzeptanzproblemen", so Remmel.
"Die EnergieAgentur.NRW kann auf eine mehr als 20-jährige Erfahrung in der Kooperation mit Kommunen zurückblicken. Sie genießt daher bei den Kommunen und anderen Akteuren ein hohes Ansehen und großes Vertrauen", erklärte Dipl.-Ing. Lothar Schneider, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW.
Da das Angebot des EnergieDialog.NRW über die reine Information und Beratung hinaus gehen soll, werden im Konfliktfall Lösungsgespräche bis hin zu Mediationen, insbesondere auf den Gebieten der Planung und Genehmigung angeboten. "Mit diesem Angebot strecken wir die Hand aber nicht nur in Richtung Kommunen aus. Der EnergieDialog.NRW kann gleichermaßen von Bürgerinitiativen, Anwohnern, Errichtern oder Betreibern von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien in Anspruch genommen werden", erläuterte Schneider.
"Dieses Angebot zielt auch darauf ab ? ebenso wie das unserer Netzwerke Windkraft, Biomasse, Geothermie und Photovoltaik ? den Ausbau der erneuerbaren Energien zügiger zu erreichen. Wir dümpeln in NRW zum Beispiel mit einem 3-prozentigen Anteil der Windenergie an der Stromversorgung herum ? das ist deutlich verbesserbar. Der Ausbau der Windenergie wird der Energieregion NRW einen wichtigen Schub geben", unterstrich Dr. Frank-Michael Baumann, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW.
Der EnergieDialog.NRW hat eine Hotline und eine Internetseite eingerichtet, bei denen alle Beteiligten einen direkten Zugang zu Energieberatern und Mediatoren erhalten:
Hotline: 0800 / 00 36 373
Internet: http://www.energiedialog.nrw.de
Weitere Informationen:
Energiedialog.NRW
c/o EnergieAgentur.NRW
Kasinostr. 19-21
42103 Wuppertal
Tel. 0800 / 00 36 373
http://www.energieagentur.nrw.de
http://www.energieregion.nrw.de
http://www.energiedialog.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446532
Anzahl Zeichen: 3982
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaschutzminister Remmel startet EnergieDialog.NRW: "Hilfe für Kommunen, Unternehmen und Bürger beim Ausbau der erneuerbaren Energien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EnergieAgentur.NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).