Präventionsgipfel: ?Gemeinsam gegen Extremismus ? Gemeinsam für Sicherheit?
ID: 446557
Präventionsgipfel: "Gemeinsam gegen Extremismus ? Gemeinsam für Sicherheit"
Mit dem Präventionsgipfel treten wir der islamistischen Radikalisierung von Jugendlichen entgegen. Die Sicherheitspartnerschaft soll die Initiativen vor Ort ergänzen und vernetzen. Die bereits vorhandenen Maßnahmen in den Ländern und Kommunen werden hierdurch intensiviert und gestärkt.
Durch einen Wettbewerb für "Best Practice Projekte" soll die Präventionsar-beit in den Moscheegemeinden unterstützt und gefördert werden. "Durch ge-meinschaftliches Handeln von Staat und Muslimen wird jedem Generalver-dacht entgegengetreten", hob Dr. Friedrich hervor.
Neben dem Bundesinnenminister nahmen der Berliner Innensenator Dr. Er-hart Körting sowie der Innenminister von Niedersachsen, Uwe Schünemann am Präventionsgipfel teil. Zudem waren die Präsidenten des Bundeskriminal-amts, des Bundesamts für Verfassungsschutz und des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge vertreten. Von den muslimischen Verbänden nahmen u. a. Vertreter der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion e.V. (DITIB), des Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD), des Verbands der islamischen Kulturzentren (VIKZ) und der Islamischen Gemeinschaft der Bosniaken in Deutschland (IGBD) an der Veranstaltung teil. Auch engagierte muslimische Persönlichkeiten wie die ehemalige Europakaratemeisterin und heutige Integrationsbotschafterin des Deutschen Olympischen Sportbundes, Ebru Shikh Ahmad, und der Ex-Polizist und Comedian Murat Topal kamen zu der Veranstaltung
Verantwortlich: Jens Teschke
Redaktion: Markus Beyer, Dr. Mareike Kutt, Hendrik Lörges, Dr. Philipp Spauschus
Pressereferat im Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin
E-Mail: presse@bmi.bund.de www.bmi.bund.de , Telefon: 030/18681-1022/1023, Fax: + 49 30/18681-1083/1084
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446557
Anzahl Zeichen: 2958
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präventionsgipfel: ?Gemeinsam gegen Extremismus ? Gemeinsam für Sicherheit?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).