Schluss mit Geisterdebatte über Rentenbeitragssenkungen
ID: 446582
Schluss mit Geisterdebatte über Rentenbeitragssenkungen
Der Vorsitzende der LINKEN, Klaus Ernst, fordert ein Ende der "Geisterdebatte" um Rentenbeitragssenkungen wegen der verbesserten Finanzlage der Rentenversicherung. Angesichts der guten Konjunktur müsse vielmehr die Anhebung des Rentenalters auf 67 Jahre noch vor Beginn der Einführung 2012 zurück genommen werden. Ernst erklärt:
Die Forderungen nach einer Senkung des Rentenbeitrags kommen zur Unzeit.
Das ist eine Geisterdebatte, die schnell beendet werden muss. Wichtiger als Beitragssenkungen, von denen niemand außer Großunternehmen etwas merkt, wäre eine Rücknahme der Rente ab 67. Wir wissen, dass die Rente ab 67 den Rentenbeitrag nur um einen halben Prozentpunkt dämpft. Wir wissen auch, dass die gute Konjunktur der Rentenversicherung einen viel größeren finanziellen Handlungsspielraum verschafft. Die Rente ab 67 kann einen Arbeitnehmer bei Renteneintritt um ein Siebtel seiner Rente bringen. Das ist ein gigantisches Rentenkürzungsprogramm. Die Rücknahme muss auf die Tagesordnung. Bis zum Jahresende ist Zeit, diesen Wahnsinn zurück zu nehmen. Wir werden im Bundestag eine neue Abstimmung erzwingen.
Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alexander.fischer@die-linke.de
Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich
Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich@die-linke.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446582
Anzahl Zeichen: 1883
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schluss mit Geisterdebatte über Rentenbeitragssenkungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).