Erstes Fundament des Offshore-Windparks Thornton Bank 2 vor Belgien installiert

Erstes Fundament des Offshore-Windparks Thornton Bank 2 vor Belgien installiert

ID: 446613

Erstes Fundament des Offshore-Windparks Thornton Bank 2 vor Belgien installiert



(pressrelations) -
- Bau des derzeit größten projektfinanzierten Offshore-Windparks im Zeitplan
- Erweiterung des Windparks in zwei Phasen um insgesamt 295 Megawatt

Jacket-Fundament Quelle: C-PowerDas erste Fundament des Offshore-Windparks Thornton Bank 2 wurde erfolgreich vor der belgischen Küste installiert. Das rund 50 Meter hohe und 550 Tonnen schwere Stahlgerüstfundament (sog. Jacket-Fundament) wurde in Hoboken in der Nähe von Antwerpen gefertigt und in den vergangenen Tagen über Pontons durch die Scheldemündung bis zum Einsatzort rund 30 Kilometer vor der belgischen Küste transportiert. Mittels eines Schwerlastkrans wurde das Fundament anschließend auf die am Meeresboden vorinstallierten Gründungspfähle gesetzt und dort verankert. Insgesamt werden so in diesem Sommer alle 25 Fundamente der zweiten Ausbaustufe des Windkraftwerks Thornton Bank in Wassertiefen zwischen 12 und 25 Metern installiert.

"Wir liegen mit dem Projekt Thornton Bank gut im Zeitplan. Die Logistikkette funktioniert hervorragend, so dass die Vorbereitung des Baufeldes unter Wasser und das Einbringen der Gründungspfähle in den letzten Wochen wie geplant fertig gestellt werden konnten. Wenn das Wetter uns keinen Strich durch die Rechnung macht, sollen in den kommenden Wochen und Monaten nicht nur die Fundamentarbeiten sondern auch die Verkabelung für die Windkraftanlagen und die Umspannstation auf See abgeschlossen sein", erklärt Prof. Martin Skiba, Leiter Offshore-Windkraft bei RWE Innogy.

Anfang des kommenden Jahres folgt dann die Installation der eigentlichen Windturbinen und des Umspannwerks. Für die zweite Ausbauphase von Thornton Bank werden auf rund zehn Quadratkilometern insgesamt 24 Windturbinen der 6-Megawattklasse errichtet. Das Gesamtgewicht, das dann auf jedem einzelnen Fundamenten lastet, beträgt rund 700 Tonnen.

Von 2012 bis 2013 folgt dann der Bau der dritten Ausbaustufe auf einer Fläche von 12 Quadratkilometern mit ebenfalls 24 Windturbinen. Zudem soll Anfang 2012 ein zweites 150 Kilovolt Unterwasserkabel verlegt werden, über das der erzeugte Strom zur Einspeisestation an Land nach Sas Slijkens transportiert wird.



Nach Fertigstellung wird das Windkraftwerk Thornton Bank über eine installierte Leistung von rund 325 MW verfügen und umgerechnet rund 600.000 Menschen im Jahr mit Strom versorgen. Die erste Ausbauphase des Windkraftwerks ist bereits seit 2009 in Betrieb. Die sich in Thornton Bank 1 drehenden sechs 5-Megawattanlagen liegen seither bei einer Verfügbarkeit von rund 97 Prozent.

Der Windpark Thornton Bank ist derzeit der größte projektfinanzierte Offshore-Windpark in Europa. Für den Ausbau des Windparks stellen insgesamt acht europäische Banken ? darunter auch die Europäische Investitionsbank sowie die deutsche und dänische Exportkreditagentur ? rund 900 Millionen Euro an Finanzierung und Risikobeteiligung bereit.

RWE Innogy ist mit 26,7 Prozent größter privater Anteilseigner an diesem Windkraftwerksprojekt Die niederländische RWE Tochter Essent übernimmt den Vertrieb der gesamten Stromproduktion der zweiten Ausbaustufe des Windparks Thornton Bank. Ab Januar 2013 werden dann rund 140.000 Haushalte in Belgien mit klimafreundlichem Strom aus dem größten Offshore-Windkraftwerk des Landes versorgt. Der Stromabnahmevertrag zwischen C-Power und Essent ist zunächst auf 15 Jahre festgelegt.


RWE AG
Konzernpresse
Opernplatz 1
45128 Essen
T+49 201 12-15250Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klimaschutzminister Remmel startet EnergieDialog.NRW Nächster Halt: Umweltzone!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446613
Anzahl Zeichen: 3734

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstes Fundament des Offshore-Windparks Thornton Bank 2 vor Belgien installiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RWE Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Intersolar: RWE stellt Speicher für Sonnenstrom vor ...

Stabile Strompreise durch optimierte Nutzung von Ökostrom Mit Haussteuerung RWE SmartHome Eigenverbrauch erhöhen und Wohnkomfort steigern Vom 19. bis 21. Juni zeigt die RWE Effizienz GmbH auf der Intersolar in München (Halle B6, Stand 210) i ...

Alle Meldungen von RWE Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z