?Komm, mach MINT.?: RWE tritt Nationalem Pakt für Frauen in MINT-Berufen bei

?Komm, mach MINT.?: RWE tritt Nationalem Pakt für Frauen in MINT-Berufen bei

ID: 446647

"Komm, mach MINT.": RWE tritt Nationalem Pakt für Frauen in MINT-Berufen bei



(pressrelations) - Mit der RWE AG ist einer der europaweit größten Energieversorger dem Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) beigetreten. Damit unterstreicht RWE seinen Willen, mehr Frauen für die vielfältigen technischen Berufe in der Energiebranche zu gewinnen.

Im Energiesektor tut sich was: Klimaschutzziele haben hohe Priorität und die Energieunternehmen stehen vor der Aufgabe, die Energieversorgung umzustellen. Dazu braucht es gut ausgebildete und kreative Köpfe. "Vielfalt ist für uns ein wichtiger Erfolgsfaktor. Neben dem Alter und der Herkunft ist die Förderung von Frauen der dritte Baustein unserer Diversity-Strategie." bringt es Alwin Fitting, Personalvorstand der RWE AG auf den Punkt. "Natürlich gibt es heute schon Frauen in typischen Männerberufen bei RWE. Doch wenn ich ehrlich bin, müssen Sie z. B. Bergbau- oder Maschinenbauingenieurinnen noch gezielt im Unternehmen suchen. Es ist uns wichtig, dass dies anders wird. Deshalb steht die Steigerung des Anteils von Frauen an unseren Fach- und Führungskräften weit oben auf unserer Agenda."

RWE hat schon vor einigen Jahren die Position des Diversity Officers eingeführt. Ein Mentoringprogramm für Frauen hilft, den Anteil weiblicher Führungskräfte langfristig zu erhöhen. Inzwischen sind die weiblichen Führungskräfte konzernweit in einem "Women?s Network" vernetzt. Hinzu kommen eine Reihe von Modellen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie beispielsweise Teilzeittätigkeit, Home-Office-Arbeit oder die Möglichkeit der Kinderbetreuung. Doch dies ist nur ein Ansatz, bereits ausgebildete Frauen zu fördern. Ein anderer ist, vor oder bei Beginn der Schulausbildung bereits das Interesse an MINT-Berufen zu wecken. Mit diesem Ziel engagiert RWE sich jährlich am Girls´ Day ? Mädchen-Zukunftstag.

Mit dem Beitritt zum Nationalen Pakt will RWE dieses Engagement für Frauen in MINT-Berufen verstärken und auf eine breite Basis stellen. Durch den Austausch mit den mehr als 80 Paktpartnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien werden Synergieeffekte bezüglich innovativer Maßnahmen zur Frauenförderung erwartet. Auch Dr. Ulrike Struwe, Leiterin der Geschäftsstelle des Nationalen Pakts für Frauen in MINT-Berufen freut sich auf die Zusammenarbeit: "Gas, Kohle, Sonne-, Wind- und Wasserkraft ? kaum ein Bereich bietet derartig viele spannende Berufe und Einsatzbereiche wie der Energiesektor. Mit RWE haben wir einen Partner gewonnen, mit dem wir junge Frauen gezielt auf diese Zukunftsberufe aufmerksam machen können."



Über "Komm, mach MINT."

"Komm, mach MINT." ? der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen zwischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien will das Bild der MINT-Berufe in der Gesellschaft verändern. "Komm, mach MINT." ist Teil der Qualifizierungsinitiative der Bundesregierung "Aufstieg durch Bildung" und wurde 2008 auf Initiative von Bundesbildungsministerin Annette Schavan mit dem Ziel gestartet, junge Frauen für naturwissenschaftliche und technische Studiengänge zu begeistern sowie Hochschulabsolventinnen für Karrieren in der Wirtschaft zu gewinnen. Über 80 Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und den Medien unterstützen aktuell diese Zielsetzung mit vielfältigen Aktivitäten und Maßnahmen zur Studien- und Berufsorientierung junger Frauen.

Das Informationsportal (Link siehe unten) bietet einen Überblick über das breite Spektrum von Angeboten zur Gewinnung weiblicher Nachwuchskräfte mit konkreten Tipps, Handlungsempfehlungen und einer bundesweiten Projektlandkarte. Auf ihr können Projekte und Maßnahmen eingetragen werden. Außer den Aktivitäten der Paktpartner finden sich dort auch Initiativen zahlreicher weiterer Akteure. Mit bisher 900 Projekten ist es gelungen, bis heute insgesamt 90.000 Mädchen und junge Frauen anzusprechen.


Weiterführende Informationen als Links:
www.komm-mach-mint.de
Meldung als rtf runterladen

RWE AG
Konzernpresse
Opernplatz 1
45128 Essen
T+49 201 12-15250Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Börse übernimmt Kingsbury International Soundart Mediagroup mit großen Aufträgen durch den Umzug in die neuen Geschäftsräume
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446647
Anzahl Zeichen: 4386

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Komm, mach MINT.?: RWE tritt Nationalem Pakt für Frauen in MINT-Berufen bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RWE Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Intersolar: RWE stellt Speicher für Sonnenstrom vor ...

Stabile Strompreise durch optimierte Nutzung von Ökostrom Mit Haussteuerung RWE SmartHome Eigenverbrauch erhöhen und Wohnkomfort steigern Vom 19. bis 21. Juni zeigt die RWE Effizienz GmbH auf der Intersolar in München (Halle B6, Stand 210) i ...

Alle Meldungen von RWE Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z