Hamburgisches Wattenmeer ist nun Teil des deutsch-niederländischen Weltnaturerbes Wattenmeer
ID: 446670
Hamburgisches Wattenmeer ist nun Teil des deutsch-niederländischen Weltnaturerbes Wattenmeer
Das Welterbekomitee der UNESCO hat heute bei seiner 35. Sitzung in Paris entschieden, das bestehende deutsch-niederländische Weltnaturerbe-Gebiet Wattenmeer um den Bereich des hamburgischen Nationalparks zu erweitern. Durch diese Erweiterung ist der deutsche Anteil des grenzüberschreitenden Weltnaturerbegebietes nun komplett.
Bereits im Juni 2009 wurde das deutsch-niederländische Wattenmeer, mit den Wattenmeernationalparken Niedersachsens und Schleswig-Holsteins, in die Welterbeliste aufgenommen. Das Wattenmeer ist eines der größten Feuchtgebiete der Welt, in dem jährlich zehn bis zwölf Millionen Zugvögeln Station machen. Zugleich ist das Wattenmeer ein außergewöhnlich dynamischer Naturraum. Nirgendwo auf der Welt hat sich unter dem Einfluss der Gezeiten eine vielfältigere Landschaft entwickelt, die sich auch heute noch immer wieder verändert. Rund 10.000 Arten haben hier ihren Lebensraum.
Das Weltnaturerbegebiet umfasst fast 10.000 Quadratkilometern entlang der deutsch-niederländischen Küste mit einer Länge von rund 400 Kilometern. Die Aufnahme in die Welterbeliste ist auch eine Anerkennung für das hohe Schutzniveau, dass Deutschland, die Niederlande und Dänemark seit Jahren im Rahmen der Trilateralen Regierungskooperation zum Schutz des Wattenmeeres gemeinsam gewährleisten.
Weitere Informationen:
www.waddensea-secretariat.org
www.wattenmeer-nationalpark.de
www.wattenmeer-weltnaturerbe.de
Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer
Tel.: 030 18 305-2010. Fax: 030 18 305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de- Internet: http://www.bmu.de/presse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446670
Anzahl Zeichen: 2229
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hamburgisches Wattenmeer ist nun Teil des deutsch-niederländischen Weltnaturerbes Wattenmeer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).