Die 'Dr. Hans und Hildegard Medler Stiftung' aus Hünfeld ist Stiftung des Monats Juni 2011
ID: 446696
Die 'Dr. Hans und Hildegard Medler Stiftung' aus Hünfeld ist Stiftung des Monats Juni 2011
Die "Dr. Hans und Hildegard Medler Stiftung" wurde von der Hessischen Landesregierung im Rahmen der Ehrenamtskampagne "Gemeinsam Aktiv ? Bürgerengagement in Hessen" für ihr vorbildliches gesellschaftliches Engagement als Stiftung des Monats Juni 2011 ausgezeichnet. "Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, soziale sowie besonders förderungswürdige kulturelle Zwecke zu unterstützen. Gerade mit der Gestaltung des "Grimm?s Märchenrundweges am Haselsee mit Bronzeskulpturen nach den Motiven der Märchen der Brüder Grimm hat die Stiftung einen großen Beitrag zur kulturellen Bereicherung der Stadt Hünfeld geleistet", erklärte der Sprecher der Hessischen Landesregierung, Staatssekretär Michael Bußer.
Des Weiteren erläutere Staatssekretär Bußer, dass Ministerpräsident Bouffier durch die Auslobung der "Stiftung des Monats" besonders engagierte Stiftungen und ihre Projekte präsentieren und damit den Bürgerinnen und Bürgern in Hessen als Anregung für ähnliches ehrenamtliches Engagement vorstellen möchte. Auf diese Weise sollen weitere Impulse für die Entwicklung der Stiftungslandschaft in Hessen erfolgen.
Die Stiftung wurde Ende 1993 von dem Ehepaar Dr. Hans und Hildegard Medler errichtet mit dem Bestreben, eine dauerhafte Institution zu installieren, die ihrem Wesen und ihren Betätigungsfeldern entspricht. Ihr Streben war immer darauf ausgerichtet, im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu helfen und zu unterstützen. Als Arzt und Kommunalpolitiker waren Dr. Medler die Probleme, Sorgen und Nöte seiner Mitmenschen bekannt und er hat sich unterstützt durch seine Gattin für ihre Belange eingesetzt. Mit der Stiftungsgründung brachte das Ehepaar seine tiefe Verwurzelung mit ihrer Heimatstadt Hünfeld zum Ausdruck.
Bereits kurz nach Gründung der Stiftung konnte sie schon einiges bewirken. So finanzierte sie einen künstlerisch gestalteten Marmorsockel für die Marienstatue in der Kapelle des Hünfelder St.-Elisabeth-Krankenhauses und vergab im Rahmen des 1. Kulturempfanges der Stadt Hünfeld Stipendien an junge Hünfelder Musiker sowie eine Unterstützung für das Kammerorchester Hünfeld. 1998 wurde für neun Hünfelder Chöre ein zweitägiger Workshop gefördert. Im Jahr 2000 übergab die Stiftung eine Sandsteinbank mit Skulpturen von drei spielenden Kindern an die Bürger der Stadt Hünfeld.
In den Jahren 2004 bis 2010 hat die Dr. Hans und Hildegard Medler Stiftung entlang des Spazierweges rund um den Haselsee fünf Grimm?s Märchenfiguren (Bronzeskulpturen) verwirklicht. So befinden sich auf dem Rundweg der Froschkönig, Rumpelstilzchen, der Gestiefelte Kater, der Wolf und die sieben Geißlein und die Bremer Stadtmusikanten. Eine Attraktion, die jedem Spaziergänger die bekannten Märchen der Brüder Grimm ins Gedächtnis rufen.
Die Stiftungen des Monats werden auf den Internetseiten www.stiftung-hessen.dedes hessischen Stiftungsportals vorgestellt. Mit der Würdigung ist ein Anerkennungsbetrag von 500,- Euro verbunden, der ? ganz im Sinne der Nachhaltigkeit - dem Stiftungskapital zufließen soll. Er ist symbolischer Ausdruck der Wertschätzung des Einsatzes der Stiftenden und ihrer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Regierungssprecher wies noch einmal darauf hin, dass jede gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Hessen ihre Bewerbung auf den Internetseiten des Hessischen Stiftungsportals unter www.stiftung-hessen.deeinreichen kann.
Kontakt:
www.stk.hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446696
Anzahl Zeichen: 3980
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die 'Dr. Hans und Hildegard Medler Stiftung' aus Hünfeld ist Stiftung des Monats Juni 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessische Landesregierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).