Tarifrunde Tageszeitungen am 29. Juni in Berlin

Tarifrunde Tageszeitungen am 29. Juni in Berlin

ID: 446734

Tarifrunde Tageszeitungen am 29. Juni in Berlin



(pressrelations) - Berlin, 28.06.2011 - Die Tarifverhandlungen für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen werden am kommenden Mittwoch in Berlin fortgesetzt. Der Deutsche Journalisten-Verband fordert vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) die Fortschreibung angemessener und fairer Tarifverträge sowie eine Anhebung der Gehälter und Freien-Honorare um vier Prozent. Der DJV will konstruktive Tarifverhandlungen mit den Verlegern, doch dazu muss der BDZV von den geforderten massiven Tarifeinschnitten und der Einführung eines stark reduzierten Tarifwerks für Berufseinsteiger abrücken. "Nicht verhandelbar sind für uns Einkommensverluste der Redakteurinnen und Redakteure von bis zu 30 Prozent. Wir fordern die Fortschreibung der Tarifverträge. Die Altersvorsorge muss gesichert sein", machte DJV-Verhandlungsführer Kajo Döhring klar. "Wir akzeptieren keinen Billigtarif für Neue und damit auch keine Abwertung des gesamten Berufsstandes", so Döhring.

In den letzten Monaten haben sich schon mehr als 5000 Journalisten an Warnstreiks beteiligt. Die Streiks hätten gezeigt, dass die Redakteurinnen und Redakteure faire Tarifverträge verlangen. "Die Verleger achten den Wert des Journalismus und die Arbeitsleistung der Kolleginnen und Kollegen nicht, wenn sie an ihren Forderungen festhalten", betonte DJV-Verhandlungsführer Kajo Döhring.

Die Tarifrunde Tageszeitungen am 29. Juni in Berlin werden Redakteurinnen und Redakteure nutzen, um den Verlegern ihre Sicht der Dinge nahe zu bringen. Die Verhandlungen finden statt am:

Mittwoch, 29. Juni 2011, 12 Uhr,
Hotel Hilton, Mohrenstraße 30, 10117 Berlin
Tel.: 030/2 02 30, Fax: 030/20 23 42 69


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Saskia Brauer
Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13
Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die guten parlamentarischen Sitten müssen gewahrt werden Keine deutschen Waffenlieferungen für den Libyenkrieg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446734
Anzahl Zeichen: 2130

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifrunde Tageszeitungen am 29. Juni in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z