ITU Telecom World 2011 gibt Themen bekannt
ID: 446776
ITU Telecom World 2011 gibt Themen bekannt
Genf, 27. Juni 2011 - ITU Telecom World 2011 veröffentlichte heute die Konferenz-Themen, die von CEOs und Führungs
In den hochkarätigen Diskussionsrunden der Veranstaltung werden die Kernthemen in Angriff genommen, die im Zeitalter der Breitbandtechnologie die globale ICT-Landschaft prägen. Hierzu gehören
- der Weg zu einer "Connected World"
- das "Re-Farming der Spektren, um Breitband in ländlichen Gebieten zu ermöglichen
- "Social Networks und Privatsphäre
- "Cloud Computing" und
- das "Internet der Dinge"
"ITU Telecom befindet sich als einzige Organisation in der Lage, vierzig Jahre Erfahrung nutzen zu können, um die Diskussionen zur Informations- und Kommunikationstechnologie im öffentlichen und privaten Sektor auf einer Plattform zu sammeln, sodass der globale Wandel zur Gestaltung unserer gemeinsamen, vernetzten Zukunft tatsächlich realisierbar ist", erklärt Dr. Hamadoun Touré, Generalsekretär der ITU. "Ich freue mich sehr, führende Akteure aus Regierungskreisen, der Industrie und Forschung weltweit zu begrüßen, um die wesentlichen Themen der Vernetzung adressieren zu können ? und die Implementierung von Breitband als unerlässliche Voraussetzung gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklung weltweit voran zu treiben."
Einige Highlights der ITU Telecom World 2011:
- "Broadband Leadership Summit" für Staats- und Regierungsoberhäupter, Mitglieder der ITU/UNESCO Breitband-Kommission für Digitale Entwicklung und weitere einflussreiche Vertreter der Branche (exklusiv für eingeladene Teilnehmer)
- "Digital Cities Conference", in der die Möglichkeiten der gesamten ICT-Branche zur Adressierung der wesentlichen Herausforderungen der Urbanisierung zur Sprache kommen sollen
- Länderspezifische und thematische Pavillons mit Innovationen und Fortschritten in "Connected Technologies" und deren Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in Bereichen wie Gesundheit, Bildung, Finanzwesen und Unterhaltung
- Interaktive Workshops, Gesprächsrunden und Projekt-Präsentationen junger Erfinder und sozial engagierter Unternehmer
Anmeldung eröffnet
Ab sofort werden Anmeldungen für die Veranstaltung entgegen genommen. Auf www.itu.int/world2011 finden sich weiterführende Informationen. Teilnehmende Delegierte werden alle Forums-Diskussionen besuchen und sich an den Debatten zu "High-Level Networking" und Gelegenheiten zum Wissensaustausch beteiligen können. Für Delegierte, die sich vor Mitte September anmelden, gelten Frühbucher-Rabatte.
Facebook: www.itu.int/facebook
Twitter: www.itu.int/twitter
Über ITU
International Telecommunications Union (ITU), die Internationale Fernmeldeunion, ist als Sonderorganisation der Vereinten Nationen die führende Institution für Informations- und Kommunikationstechnologie. Seit mehr als 145 Jahren koordiniert ITU die gemeinsame Nutzung des Funkwellen-Spektrums weltweit, fördert die internationale Kooperation in der Zuteilung von Satelliten-Orbits, arbeitet an der Verbesserung der Kommunikationsinfrastruktur in den Entwicklungsländern und etabliert zwecks nahtloser Verbindung der Unmenge an Kommunikationssystemen untereinander weltweite Standards. Von Breitbandnetzen bis hin zu drahtlosen Technologien neuer Generationen, Luft- und Seefahrtnavigation, Radio-Astronomie, satellitengestützter Meteorologie und Konvergenz von Festnetz- und Mobiltelefon, Internet und Rundfunktechnologien engagiert ITU sich dafür, weltumspannend eine kommunikative Verbindung zu realisieren.
Pressekontakt:
AxiCom GmbH
Detlev Henning
Junkersstr. 1
D-82178 Puchheim
Email: detlev.henning@axicom.com
Tel: +49 89 800 908 14
Web: www.axicom.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446776
Anzahl Zeichen: 5909
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ITU Telecom World 2011 gibt Themen bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ITU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).