Deutschland und China kooperieren in der Wissenschaft

Deutschland und China kooperieren in der Wissenschaft

ID: 446829

Deutschland und China kooperieren in der Wissenschaft



(pressrelations) - gemeinsame Vereinbarungen unterzeichnet / Schavan: "Bildung und Forschung als Schwerpunkte der deutsch-chinesischen Beziehungen"

Deutschland und China wollen unter anderem bei der Verbesserung der beruflichen Bildung künftig eng zusammenarbeiten. Im Rahmen der 1. Deutsch-Chinesischen Regierungskonsultationen in Berlin wurde dazu eine Absichtserklärung zwischen dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem chinesischen Bildungsministerium unterzeichnet. Dazu wird eine deutsch-chinesische Arbeitsgruppe eingerichtet. "Die unterzeichneten Vereinbarungen zeigen, dass Bildung und Forschung Schwerpunkte der deutsch-chinesischen Beziehungen sind", sagte Bundesministerin Annette Schavan. Die Intensität der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit seit 30 Jahren hatte schon das "Deutsch-Chinesische Jahr der Wissenschaft und Bildung 2009/10" deutlich werden lassen.
Insgesamt wurden sechs Vereinbarungen zu Bildungs- und Forschungsfragen unterzeichnet. Dazu gehört auch ein Abkommen zur Förderung umfassender Kooperationen im Hochschulwesen unterzeichnet. Diese sieht deutsch-chinesische Modellpartnerschaften zwischen Hochschulen und die Gründung eines gemeinsamen Wissenschaftskollegs vor. Beide Seiten wollen in den kommenden vier Jahren erreichen, dass jeweils 20.000 Studierende und Wissenschaftler an Austauschprogrammen teilnehmen.
Auch die Zusammenarbeit in der Forschung wollen beide Seiten ausbauen, vor allem in den Bereichen Energie und Umwelt, Lebenswissenschaften, Klimawandel und Elektromobilität. Beide Seiten wollen die Kooperation in bedeutenden Wissenschafts- und Forschungsbereichen weiter intensivieren. Dazu gehört auch die erste Konferenz des "Deutsch-Chinesischen Innovationsforums", die im September 2011 in China stattfinden wird.
Zwischen dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem chinesischen Forschungsministerium wurde der Ausbau von Dialogplattformen zu den Themen Innovationsforschung und Lebenswissenschaften vereinbart, sowie die Etablierung eines Programms zum Wassermanagement in China.




BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bildungskonzept: CDU hat eine grosse Chance vertan Winterberg ist erste Station der E-Mobile - Bayer-Tour pro Umwelt macht Station in der Ferienwelt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446829
Anzahl Zeichen: 2649

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland und China kooperieren in der Wissenschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z