Teilgenehmigung für Kohlekraftwerk Staudinger - GRÜNE: Regierungspräsidium Darmstadt schafft heimlich Fakten
ID: 446830
Teilgenehmigung für Kohlekraftwerk Staudinger - GRÜNE: Regierungspräsidium Darmstadt schafft heimlich Fakten
"Gerade in Anbetracht des noch laufenden Hessischen Energiegipfels stellt sich die Frage, wie ernst das Regierungspräsidium Darmstadt diese Verhandlungsrunden nimmt."
"Davon abgesehen ist der Bau des Megablocks umweltpolitisch in keiner Weise zu rechtfertigen: Er wird nämlich zu noch mehr Schadstoffemissionen bei Klimagasen und Quecksilber in der Region führen. Außerdem würde er durch die unzureichende Nutzung der Fernwärme zur Energieverschwendung beitragen."
DIE GRÜNEN fordern Eon erneut auf, sich endlich von den Neubauplänen zu verabschieden und stattdessen auf den Ausbau der erneuerbaren Energien und auf umweltfreundliche flexible Gaskraftwerke zu setzen. "Hier liegt die Zukunft und nur so kann die Energiewende hin zu Erneuerbaren Energien auch wirklich gelingen."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446830
Anzahl Zeichen: 2248
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teilgenehmigung für Kohlekraftwerk Staudinger - GRÜNE: Regierungspräsidium Darmstadt schafft heimlich Fakten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).