Reinholz: Flurbereinigung bringt Entwicklung im ländlichen Raum voran

Reinholz: Flurbereinigung bringt Entwicklung im ländlichen Raum voran

ID: 446845

Reinholz: Flurbereinigung bringt Entwicklung im ländlichen Raum voran



(pressrelations) -
"Flurbereinigungsverfahren tragen wesentlich dazu bei, die Entwicklung im ländlichen Raum voran zu bringen", sagte Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz. Er besuchte heute das Flurbereinigungsgebiet Teistungen und übergab die Ausführungsanordnung dem Vorsitzenden der Teilnehmergemeinschaft Teistungen, Herrn Horst Dornieden. Da-mit sind mit Wirkung vom 1. Mai 2011 die neuen Grundstücke an die Stelle der bisheri-gen Grundstücke getreten. Nach Berichtigung des Liegenschaftskatasters und des Grund-buches kommt die Flurbereinigung noch in diesem Jahr zum Abschluss.
Durch das Enthüllen eines Gedenksteins am Stausee "Glockengraben" wird die erfolgrei-che Beendigung der Flurbereinigung Teistungen gewürdigt.
Der Stausee "Glockengraben" wurde zu DDR-Zeiten zur Bewässerung landwirtschaftli-cher Flächen ohne anschließende Vermessung und Eigentumsklärung angelegt und nach 1990 nicht mehr benötigt. Um die Eigentumsverhältnisse neu zu regeln, wurde 1994 das 125 Hektar umfassende Flurbereinigungsverfahren Teistungen angeordnet.

Im Zuge der Flurbereinigung Teistungen wurden insgesamt 4,9 Kilometer ländliche Wege ausgebaut. Als Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen sind 590 Meter Baumreihen und 1,7 Hektar Hecken und Gehölze gepflanzt worden. Insgesamt entstanden 446.000 Euro Ausführungskosten, davon wurden 382.500 Euro aus Fördermitteln finanziert. Den Ei-genanteil zahlte die Gemeinde Teistungen, die außerdem die Flächen von insgesamt 19 Hektar für den Stausee und die Uferbereiche erwarb. Weitere Flächen wurden im Rah-men eines Förderprogramms dem Naturschutz gewidmet. Nicht zuletzt hat die Gemeinde im Rahmen eines gemeindeeigenen Projektes 2,4 Hektar aufgeforstet.
Zusätzlich pflanzte die Heinz Sielmann Stiftung am Stausee Feldgehölze, Hecken und Baumgruppen für 50.000 Euro zur Verbesserung des Naturhaushalts.
Der Stausee mit seinem Umfeld steht jetzt im Eigentum der Gemeinde. Die Grundstücke wurden komplett neu geordnet und sind von 420 auf 218 Grundstücke zusammengelegt worden.


"Aus einer ehemals ausgeräumten Landschaft ist eine grüne Oase geworden. Alle Natur-freunde können die Vielfalt im Hinblick auf Flora und Fauna erleben und hier Erholung und Entspannung finden", so der Minister.


Andreas Maruschke
Pressesprecher
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Naturschutz und Umwelt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361/3799 922
Fax: 0361/3799 939
e-mail: poststelle@tmlfun.thueringen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitgeber-Meldeverfahren an die landwirtschaftlichen Krankenkassen - Rückmeldung an die Arbeitgeber nur noch elektronisch Ixia kündigt die Übernahme von VeriWave an
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446845
Anzahl Zeichen: 2828

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reinholz: Flurbereinigung bringt Entwicklung im ländlichen Raum voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Bildung als Standortfaktor ...

Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...

Recycling als ökologische und ökonomische Chance ...

Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z